Zwischen 1945 und 1960 veränderte sich die Christus- und Garnisonkirche in kurzer Zeit mehrfach und radikal. Ein Kirchenführung mit Morgenstern bringt Bekanntes und Unbekannte
Zwischen 1945 und 1960 veränderte sich die Christus- und Garnisonkirche in kurzer Zeit mehrfach und radikal. Ein Kirchenführung mit Morgenstern bringt Bekanntes und Unbekannte
Ein neuer abendklang um 18 Uhr in der Kirche mit Marcel Dunker. Der Künstler spielt in der von der Installation bestimmten Kirche. Frank Morgenstern gibt Impulse zur Installati
Gottesdienst und Schweigemarsch zum Erinnern an die Gewaltexzesse gegen die jüdische Bevölkerung am 9. November 1938. Und in all den Jahren danach und davor. Die Kirchen in WH
Vortrag: Das „schwierige Werk“ und das „schwierige Erbe“ Ein schwarzweiß-Foto, aufgenommen am 2. Juni 1957: Im Bildzentrum zeigt es einen gebeugten alten Herren, der ge
Eine meditative Kirchenführung zur Kunstaktion mit Musik, Texten und Liedern erschließt die Kirche noch einmal auf andere Art und Weise. Beginn ist um 19 Uhr in der Kirche.
Read MoreUm 12 Uhr am Ewigkeitssonntag denken wir auch an alle Menschen, die uns fehlen. Wir nennen die Namen derer, die im letzten Jahr verstorben sind. Wir denken an sie und beten fÃ
TheaterKirche am Ewigkeitssonntag: Tot sind wir nicht Die nächste TheaterKirche in der Christus- und Garnisonkirche findet am Sonntag (21.11. 2021) um 15 Uhr statt, Am Ewigkeit
Abendklang am Ewigkeitssonntag mit Steffi Baur und Holger Trempeck-Wilken Am Sonntag, den 21. November um 18 Uhr, gibt es wieder einen Abendklang. Die aktuelle Premiere der Land
Konzert mit ONAIR muss aufgeteilt werden Konzerte um 17 und 20 Uhr Das ausverkaufte Konzert mit der A-cappella-Gruppe ONAIR am Dienstag, dem 30. November 2021 um 20 Uhr in der C
ABGESAGT WEGEN CORONNA Leider ist "Eine Hommage an Sophie Scholl" abgesagt worden. Neuer Termin folgt.Â
Liebe Konzertbesucher:innen, die Konzerte vom Kammerchor Wilhelmshaven der Neuapostolischen Kirche und dem Saxophonquartett ‚4Sax‘ am Sonnabend, 4. Dezember 2021 können a
LIVESTREAM: ABENDKLANG Am 5. Dezember sollte der nächste und letzte Abendklang der vierten Staffel stattfinden. Die Musiker haben jetzt gerade wegen der steigenden Zahlen der P
ABSAGE WEGEN PANDEMIE Männerchor sagt Konzert ab. Seit mehr als sechs Jahrzehnten gibt es die Tradition des adventlichen Singens am 4. Advent in der Christus- und Garnisonkirc
Weihnachtsgottesdienst zum 1. Feiertag mit dem Titel "Überraschungspaket" Mit Team und Frank Morgenstern 7und Abendmahl
Gottesdienst am 2. Weihnachtstag mit Gottesdienstteam und Pastor Busemann
Gottesdienst am Altjahresabend mit Gottesdienstteam und Pastor Busemann Mit Abendmahl
Gottesdienst am Neujahrstag mit Gottesdienstteam und Pastor Busemann Mit Abendmahl
Gottesdienst am 2. Januar mit Gottesdienstteam und Vikar Henry Burow
Gottesdienst am 9. Januar mit Gottesdienstteam und Pastor Frank Morgenstern
Steffi Baur und Simon Kasper im Abendklang Am 9. Januar geht der Abendklang in die fünfte Staffel Mit dem genialen Duo Baur & Kasper geht der Abendklang am 9. Januar (um 18
Meisterkonzert für Trompeten & Orgel Ludwig Güttler & Friedrich Kircheis Nach fünfzigjähriger Karriere nimmt Ludwig Güttler mit seinen Konzerten im Jahr 2022 Abschi
Gottesdienst am 16. Januar mit Gottesdienstteam und Pastor Busemann
Vortrag von Prof. Dr. Benjamin Ziemann: Martin Niemöller und die Deutsche Marine, 1910-1980 (Vortrag in der Christus- und Garnisonkirche am 20. Januar 2022 um 19.30 Uhr) Benjam
Gottesdienst am 23. Januar mit Gottesdienstteam und Pastor Rainer Claus
Gottesdienst am 30. Januar mit Gottesdienstteam und Pastorin Meike von Fintel
TheaterKirche zu NACHTS - Aufführung und Inszenierung ist wegen Erkrankung abgesagt- Theaterkirche fällt deswegen natürlich auch aus - Wiederaufnahme 2023 Eine neue TheaterKi
Abendklang mit Simon Ahlborn Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am 30. Januar um 18 Uhr Am Sonntag um 18 Uhr ist der Abendklang wieder ein Abendspiel. Mit Simon Ahlb
Aufgrund der aktuellen Corona Lage und der weiterhin geltenden Warnstufe III im Land Niedersachsen, müssen wir das Konzert von Laway schweren Herzens absagen. Dafür bitten wi
„Ruhe nach dem Sturm“ - die bekannte Geschichte von der Sturmstillung Jesu (Markus 4,35-41) steht im Mittelpunkt des kommenden Sonntages. Wir leben in stürmischen Zeiten
Aufgrund der aktuellen Corona Lage und der weiterhin geltenden Warnstufe III im Land Niedersachsen, müssen wir das Konzert von Laway schweren Herzens absagen. Dafür bitten wi
Oleg Steles „Agafonov Band“ sorgt für gute Stimmung und Musik im Abendklang Mit der mitreißenden Agafonov Band geht der Abendklang am 13. Februar (um 18 Uhr) in der Christ
Wegen der Pandemie fällt das Konzert aus. Wahrscheinlicher Nachholtermin im APRIL.. Spitzenmusik aus Hamburg - Benefizkonzert für KETAAKETI - Kartenbestellung auch unter: info
Wegen der Pandemie fällt das Konzert aus. Nachholtermin wird bekanntgegeben!!! Ensemble ChoRaLis Ungewöhnliche Besetzung und einnehmende Klangwelten Einnehmende Klangwelten ve
Friedensgebete und Kerzen gegen den Krieg am Freitag um 18 Uhr Der Ukraine-Krieg hat begonnen. Schneller und größer als viele gedacht haben, hat der Überfall Russlands auf di
GoSpecial – der andere Gottesdienst „Soo’n Hals“ Manchmal sind wir so wütend, dass die Gefühle überbordend sind und sie ein Ventil suchen. Manche wird zur Lautspreche
Krieg in der Ukraine Friedensläuten und Friedensgebet Am morgigen Freitag finden die Friedensgebete in der Neuender Kirche und in der Christus- und Garnisonkirche eine Fortsetz
Abendklang mit Florian Bargen Der nächste Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am kommenden Sonntag, 13. März, um 18:00 Uhr wird gestaltet von Florian Bargen. Unter
Hellmann & Denker im Abendklang: Wenn alles sich dreht Der nächste Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am kommenden Sonntag, 20. März, um 18:00 Uhr wird gestalt
Am 2. April führt der Kammerchor Wilhelmshaven Bachs Johannespassion BWV 245 auf. Gemeinsam mit dem international renommierten Barockorchester „la dolcezza“ und den großar
Das Singer-Songwriter-Duo präsentiert nicht nur Cover-Songs aus verschiedenen Genres, sondern spielt auch einige selbstgeschriebenen Songs.In Pandemie Zeiten entstand der Abend
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Nach zwei Jahren Corona Pause starten die Passionspunkte wieder.  Zum 22. Mal ein Weg durch die Geschichte und Gegenwart der Südstadt von Wilhelmshaven. Vom 10. -16. April fi
Spitzenmusikerinnen gastieren in der Christus- und Garnisonkirche Zum Ausklang des Osterfests gibt es in Wilhelmshaven einen musikalischen Leckerbissen: Joanna Kamenarska (Violi
Karsten Hoeft im Abendklang Der nächste Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am kommenden Sonntag, den 14. August um 18 Uhr wird musikalisch gestaltet durch Karsten H
Ensemble ChoRaLis Ungewöhnliche Besetzung und einnehmende Klangwelten Einnehmende Klangwelten verspricht das Ensemble ChoRaLis am 28. August 2022 um 18 Uhr in der Christus- und
Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr feiern wir die große Südstrandtaufe am Teehäuschen / Südstrand. Wir werden 70 Menschen taufen. Das wird ein sehr großes Fest! Im An
Eine Hommage an Sophie Scholl SZENISCHE LESUNG MIT TIM PRÖSE (Autor) und Astrid Muender (Gesang) Sophie Scholl hätte dieses Jahr ihren 101. Geburtstag gefeiert. Sie ist und bl
Das Repertoire der beiden Musikerinnen – Yasemin Berkenbusch (Cello und Gesang, links) und Aynaz Nabahat (Klavier) – fängt bei Bach und Mozart an und endet bei Elvis Presl
Referent: Dirk-Michael Grötzsch Vortrag zum Thema: „Der 9. Oktober 1989 in Leipzig – der Höhepunkt der Friedlichen Revolution“  2022 jährt sich die Revolution in der
Der nächste Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am Sonntag, den 23. Oktober um 18 Uhr wird musikalisch gestaltet von dem Wiener Gitarristen Klaus Wladar. Unter dem M
Der nächste Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am nächsten Sonntag, den 13. November um 18 Uhr wird musikalisch gestaltet von der „Musikwerkstatt Allstars“. Di
Am Samstag, 26.11. und Sonntag, 27.11. von 11 - 17 Uhr ist wieder der Basar der "Flotten Nadeln". Bei Tee, Kaffee und Kuchen kann man sich die hochwertigen Handarbeiten anschaue
Der nächste Abendklang am 04.12.2022 um 18 Uhr verspricht wieder musikalischen Hochgenuss. Yevgeny Sapozhnikov und Artem Kanke musizieren schon seit vielen Jahren miteinander
Theaterkirche zu „Der Tempelherr“ Heinar und Petra wollen der Stadt den Rücken kehren und auf einem frisch erworbenen Grundstück auf dem Land ein Haus bauen – für sich
Der Abendklang in der Christus- und Garnisonkirche am nächsten Sonntag, den 19. März um 18 Uhr wird musikalisch gestaltet von der Cellistin Yasemin Berkenbusch aus Varel und d