Tags: "Havenkirche"

15 Juli
0

Bonhoeffer Theater Stück am 27. Juli in der Christus- und Garnisonkirche um 18 Uhr. «Bonhoeffer – Tragik einer Liebe» heisst ein in Berlin und Bern erarbeitetes musikalisches Schauspiel, das von der Liebe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer handelt und zugleich eine kreative Auseinandersetzung mit der Theologie und Ethik des 1945 von den Nazis ermordeten Hitler-Gegners ist. Das berührende, aufwühlende Stück ist seit der Premiere am 9. Juni 2023 am Deutschen Evangelischen Kirchentag Nürnberg auf den Bühnen präsent. Geplant sind 100 Aufführungen bis 2025. Das musikalische Schauspiel erzählt die Liebes- und Beziehungsgeschichte zwischen dem lutherischen Theologen und Vertreter der Bekennenden Kirche, Dietrich Bonhoeffer, und Maria von Wedemeyer zur Zeit des Zweiten Weltkriegs – die ein tragisches Ende fand. Bonhoeffer, der schon 1933 gegen die Judenverfolgung Partei ergriff und sich 1938 dem Widerstand gegen Hitler anschloss, wurde im April 1945 auf direkte Anweisung Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Im Zusammenspiel aus Schauspiel, Musik, Sprache und Einbezug vieler Quellen ist mit «Bonhoeffer – Tragik einer Liebe» ein Zeitzeugnis entstanden, das so berührend wie beklemmend die Liebe zweier Menschen schildert, dabei aber auch eine Auseinandersetzung mit theologisch-ethischen Fragestellungen Bonhoeffers sucht – und damit just heute wieder von bestürzender Aktualität ist. #zeitzeug1945 #christusundgarnison #kircheammeer #kirche-am-meer #Heppenserkirche #citykirche #heimathaven #chriustusundgarnisonkirche #GegenDasVergessen #erinnern8mai #gedenken #kriegsende

Bonhoeffer Theater Stück am 27. Juli in der Christus- und Garnisonkirche um 18 Uhr. «Bonhoeffer – Tragik einer Liebe» heisst ein in Berlin und Bern erarbeitetes musikalisches Schauspiel, das von der Liebe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer handelt ...

[Mehr...]
12 Juli
0

Von Heiligen, Knallern und anderen Lieblingsmenschen Sommerkirche der Havenkirche Jeden Sonntag erzählen wir euch die Geschichte eines unserer Lieblingsmenschen. Menschen, die uns beeindruckt haben. Am Sonntag startet die Reihe: So. 13.7 Martin Luther King "I have a dream" – ein Traum verändert die Welt 10.00 Uhr Lutherkirche 12.00 Uhr Christus-und Garnisonkirche mit Doris Möllenberg Weiter geht es dann an den kommenden Sonntagen mit Pippi Langstrumpf, Nina Hagen und Dietrich Bonhoeffer. Anschließend öffnet immer das Sommerkirchen-Cafe und ihr konnt von euren Lieblingsmenschen erzählen. Infos unter www.havenkirche.de #havenkirche #sommerpredigtreihe #heilige #lieblingsmenschen

Von Heiligen, Knallern und anderen Lieblingsmenschen Sommerkirche der Havenkirche Jeden Sonntag erzählen wir euch die Geschichte eines unserer Lieblingsmenschen. Menschen, die uns beeindruckt haben. Am Sonntag startet die Reihe: So. 13.7 Martin Luther King “I have a dream” – ein ...

[Mehr...]
09 Juli
0

Was für ein Wetter?! Abendklang mit Joshua Arndt in der Christus- und Garnisonkirche Was für ein Wetter?! fragt sich im Abendklang am 13. Juli um 18 Uhr der Schauspieler Joshua Arndt in der Christus- und Garnisonkirche. Der Schauspieler der Jungen Landesbühne Joshua Arndt wird kurzweilig, witzig und musikalisch einen Abendklang zum Thema WETTER präsentieren. Jede/r hat dazu etwas zu sagen, also auch ein Schauspieler. Kurzweilig wird er zwischen den Genres hin- und herspringen und das Thema aufblättern. Versprochen: Keine/r wird im Regen stehen bleiben. Ein gute Gelegenheit Joshua Arndt noch einmal zu sehen. Im Sommer verlässt er die Stadt. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. #heimathaven #kirche-am-meer #zeitzeug1945 #citykirche #lutherkirchewhv #kircheammeer #christusundgarnison #Heppenserkirche #chriustusundgarnisonkirche #abendklang

Was für ein Wetter?! Abendklang mit Joshua Arndt in der Christus- und Garnisonkirche Was für ein Wetter?! fragt sich im Abendklang am 13. Juli um 18 Uhr der Schauspieler Joshua Arndt in der Christus- und Garnisonkirche. Der Schauspieler der Jungen ...

[Mehr...]
08 Juli
0

Kirchenführung mit Musik und ZeitZeug Blicken in der Christus- und Garnisonkirche Eine Kirchenführung mit Musik und ZeitZeug Blicken findet am 11. Juli um 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche statt. Vielbeachtet läuft derzeitig in der Christus- und Garnisonkirche die Ausstellung ZeitZeug 1945. In einer Führung durch die Ausstellung wird Pastor Frank Morgenstern in die Ideen und Umsetzung des Themas einführen. Die Ausstellung präsentiert kostbare Schätze, die für Menschen von dem Kriegsende 1945 erzählen. Eine berührende Ausstellung, denn sie ist aus jenem individuellen Stoff gemacht, der uns Erinnerungen mitten ins Herz schreibt. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. #kirche-am-meer #havenkirche #citykirche #zeitzeug1945 #christusundgarnisonkirche #christusundgarnisonkirchewilhelmshaven #wilhelmshaven #heimathaven #heppenserkirche

Kirchenführung mit Musik und ZeitZeug Blicken in der Christus- und Garnisonkirche Eine Kirchenführung mit Musik und ZeitZeug Blicken findet am 11. Juli um 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche statt. Vielbeachtet läuft derzeitig in der Christus- und Garnisonkirche die ...

[Mehr...]
08 Juli
0

Auch in den Sommerferien geht die Abendstille weiter. Jeden Mittwoch eine halbe Stunde Auszeit mit Stille, Wort, Selbstbefragung und einfachen Gesängen. Das meditative Angebot der Havenkirche. Schon mal probiert? #abendstille #havenkirche #meditation #achtsamleben

Auch in den Sommerferien geht die Abendstille weiter. Jeden Mittwoch eine halbe Stunde Auszeit mit Stille, Wort, Selbstbefragung und einfachen Gesängen. Das meditative Angebot der Havenkirche. Schon mal probiert? #abendstille #havenkirche #meditation #achtsamleben HAVENKIRCHE@FB Auch in den Sommerferien geht die ...

[Mehr...]
07 Juli
0

Namibia, Geschichte und Gegenwart Am 9. Juli um 18 Uhr ist das Thema „Namibia, Geschichte und Gegenwart“ in der Christus- und Garnisonkirche die Grundlage für einen 60 min Vortrag. Die Herero Tafel in der Christus- und Garnisonkirche ist ein gutes Beispiel für konstruktive und verbindende Geschichtsarbeit. Aus allen Enden Deutschlands waren schon Suchende zu Besuch, die sich fragen, wie wir mit dem Erbe des Kolonialismus umgehen können. Frank Morgenstern wird die Geschichte präsentieren. Kollege Frank Moritz wird in die Gegenwart Namibias einführen. Geschichte und Gegenwart werden sich in diesen 60 min treffen. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. #heppenserkirche #christusundgarnisonkirche #heimathaven #havenkirche #citykirche #christusundgarnisonkirchewilhelmshaven #kirche-am-meer #wilhelmshaven #zeitzeug1945

Namibia, Geschichte und Gegenwart Am 9. Juli um 18 Uhr ist das Thema „Namibia, Geschichte und Gegenwart“ in der Christus- und Garnisonkirche die Grundlage für einen 60 min Vortrag. Die Herero Tafel in der Christus- und Garnisonkirche ist ein gutes ...

[Mehr...]
02 Juli
0

Das große Zelt wurde heute schon unter der heißen Sonne von Wildflecken aufgebaut. Danke an die Vorhut! Morgen früh starten wir mit den Konfis, Jugendlichen und einem großen Team. Fast 200 Leute sind diesmal im ersten Camp dabei. Eine Woche später folgt dann das Kindercamp. Diesmal alles unter dem Motto „ZuFrieden“. Wenn ihr uns von fern begleiten wollt, schaut doch mal in den Blog: https://wildflecken-camps.de/blog/ Egal ob ihr mitfahrt, zu Hause bleibt oder anderswo unterwegs seid: Allen einen gesegneten und zufriedenen Sommer!

Das große Zelt wurde heute schon unter der heißen Sonne von Wildflecken aufgebaut. Danke an die Vorhut! Morgen früh starten wir mit den Konfis, Jugendlichen und einem großen Team. Fast 200 Leute sind diesmal im ersten Camp dabei. Eine Woche ...

[Mehr...]
29 Juni
0

Wetter hält. Das war ein schöner Schatzinsel Gottesdienst auf der Heppenser Streuobstwiese. Danke an Meike und das Team #havenkirche #kircheoldenburg #kirchemitkindern #Schatzinsel #familienkirche

Wetter hält. Das war ein schöner Schatzinsel Gottesdienst auf der Heppenser Streuobstwiese. Danke an Meike und das Team #havenkirche #kircheoldenburg #kirchemitkindern #Schatzinsel #familienkirche HAVENKIRCHE@FB Wetter hält. Das war ein schöner Schatzinsel Gottesdienst auf der Heppenser Streuobstwiese. Danke an Meike und ...

[Mehr...]
23 Juni
0

Coro Picolo – Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „Lehrerin-nen und Lehrer ohne Grenzen, Der Chor Coro Picolo gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen, am Mittwoch, den 25. Juni um 19.30 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche: „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen“ unterstützt aktuell Bildungs-projekte in Schwellenländern weltweit. Ein besonderes Projekt sind die inzwischen fünf Mädchenschulen in Afghanistan, die Mädchen die Chance auf Bildung in einem Land geben, welches insbesondere Frauen Armut und Gewalt ungeschützt aussetzt. Musik von Coro Pic-colo und Geschichten von jungen Frauen aus Afghanistan bestim-men den Abend. Die Texte sind von den jungen Frauen über ihre Wünsche für die Zukunft geschrieben worden. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Coro Picolo – Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „Lehrerin-nen und Lehrer ohne Grenzen, Der Chor Coro Picolo gibt ein Benefizkonzert zu Gunsten des Vereins „Lehrerinnen und Lehrer ohne Grenzen, am Mittwoch, den 25. Juni um 19.30 Uhr in der Christus- ...

[Mehr...]
23 Juni
0

Eine Handvoll Augenblicke. Musikalische Lesung mit Jan Janssen (Musik Elke Henken, Akkordeon) Eine musikalische Lesung mit Jan Janssen (Musik Elke Henken, Akkordeon) gibt es am 27. Juni (Freitag) um 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche. Jan Janssen ist nahe der See aufgewachsen, war Seemannspastor und ist jetzt Inselpastor auf Wangerooge. Er kennt den Klang von Wellen und Wind und weiß: Die Weite des Horizonts öffnet auch den Blick nach innen. In seinem neuen Buch „Eine Handvoll Augenblicke“ bietet er für sieben Urlaubswochen Denkanstöße, die diesen Blick vertiefen. Kurze Meditationen über Sehnsucht und Hafen, Entdeckungen am Strand und über das, was das Meer an Mehr für Menschen bereithält. Eine musikalische Lesung zum Träumen. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. Der Autor: Jan Janssen, geboren 1963, ist evangelischer Theologe. Berufsstationen hatte er als Pastor in Wiefelstede, beim Kirchentag in Leipzig und an der Christuskirche in Wilhelmshaven, verantwortlich auch für die Kirche am Meer zu Expo 2000. Als Kirchentagspastor gehörte er zur Leitung der Kirchentage in Berlin 2003, Hannover 2005 und Köln 2007. Von 2008 bis Ende 2017 war er Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg, ab 2018 Seemannspastor der Deutschen Seemannsmission in Rotterdam. Seit September 2021 ist er Inselpastor der Kirchengemeinde Wangerooge und Beauftragter für Kirche und Tourismus an der Küste. #kircheammeer #kircheoldenburg #lutherkirchewhv #heimathaven #havenkirche #christusundgarnisonkirchewilhelmshaven #heppenserkirche #christusundgarnisonkirche #citykirche

Eine Handvoll Augenblicke. Musikalische Lesung mit Jan Janssen (Musik Elke Henken, Akkordeon) Eine musikalische Lesung mit Jan Janssen (Musik Elke Henken, Akkordeon) gibt es am 27. Juni (Freitag) um 18 Uhr in der Christus- und Garnisonkirche. Jan Janssen ist nahe ...

[Mehr...]