In der Pfarrkirche St. Peter und Paul waren alle 1.200 Plätze besetzt, als Weihbischof Heinrich Timmerevers gestern im Rahmen eines großen Pontifikalamtes verabschiedet wurde. Nach 15 Jahren scheidet er aus dem Amt als Offizial und Weihbischof im Offizialatsbezirk Oldenburg aus. ...
[Mehr...]Tags: "Kirche Oldenburg"
Pfarrer Dirk Range wird in einem Gottesdienst am Mittwoch, 22. Juni, um 16 Uhr in der Justizvollzuganstalt für Jungtäter in Vechta durch Kreispfarrer Michael Braun in die Pfarrstelle für Seelsorge in Haftanstalten I eingeführt. Es wirken mit der Posaunenchor Vechta ...
[Mehr...]„Sehnsucht nach dem Anderswo“ war der Frauentag der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg am Samstag, 18. Juni, überschrieben, und rund 130 Frauen machten sich auf den Weg, um dieses Anderswo zu erleben. Nachdem die Hamburger Autorin Susanne Niemeyer mit ihrem Referat ...
[Mehr...]Vechta/Garrel (epd). Der katholische Weihbischof Heinrich Timmerevers ist am Sonntag in Garrel bei Cloppenburg aus seinem bisherigen Amt öffentlich verabschiedet worden. Der 63-jährige Theologe hatte den Offizialatsbezirk Oldenburg des Bistums Münster mit Sitz in Vechta seit 2001 geleitet. Am 27. ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) hat den Milchviehhaltern ein zweites EU-Hilfspaket in Höhe von rund 500 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Agrarminister aus Deutschland, Frankreich und Polen wollten er der EU-Kommission einen entsprechenden Vorschlag machen, sagte der Politiker der ...
[Mehr...]Eschede/Kr. Celle (epd). Rund 140 Menschen haben Veranstaltern zufolge am Sonnabend in Eschede bei Celle gegen ein geplantes Treffen von Neonazis demonstriert. Zu der Kundgebung hatte ein Bündnis von Vertretern aus Parteien, Kirchen, Initiativen und Gewerkschaften aufgerufen. Sie protestierten damit ...
[Mehr...]Der Begriff „Inklusion“ ist in aller Munde. Aber bei der Umsetzung in die schulische Praxis fühlen sich Lehrkräfte dagegen häufig allein gelassen. „Wir bekommen mit, dass dieses Thema durchaus kontrovers diskutiert wird. Es gibt eine Spannung zwischen Anspruch und Wirklichkeit“, ...
[Mehr...]Hannover/Bremen (epd). In Deutschland werden immer häufiger Volksbegehren gestartet. Im Jahr 2015 seien bundesweit 348 neue Verfahren gezählt worden, teilte der Verein «Mehr Demokratie» am Donnerstag bei der Vorstellung des Bürgerbegehrensberichts 2016 in Berlin mit. Das sei ein Jahresrekord seit ...
[Mehr...]Freund, Fremd, Feind? Unter diesem Titel stellt die Künstlergruppe „Die freien Radikalen“ anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni in der Oldenburger St. Lamberti-Kirche neue Werke vor. Die Ausstellung wird am Sonntag, dem 19. Juni um 17 Uhr eröffnet und ist ...
[Mehr...]Hannover/Bonn (epd). Mitarbeiterinnen und Bewohnerinnen autonomer Frauenhäuser in Deutschland wollen an diesem Donnerstag in Hannover demonstrieren. Unter dem Motto «Frauenhausfinanzierung – 40 Jahre und (k)ein bisschen weiter?!» wollen sie sich für eine bedarfsgerechte Finanzierung aller Häuser für misshandelte Frauen auf ...
[Mehr...]