Hannover (epd). Dem Terroranschlag in Berlin und anderen Gewalttaten zum Trotz hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, an Weihnachten zu Zuversicht ermutigt. "Die Weihnachtsbotschaft erreicht uns in diesem Jahr in Tagen voller Hiobsbotschaften", erklärte Bedford-Strohm. ...
[Mehr...]Author Archives:
Die evangelische Kirche feiert 500 Jahre Reformation – und Ludwig Güttler feiert mit. Denn der Musiker, der unter anderem den Wiederaufbau der Frauenkirche in Dresden vorantrieb, weiß, welche Kräfte das Reformieren freisetzen kann. Auch wenn Veränderungen zunächst riskant erscheinen. Herr ...
[Mehr...]Wallenhorst/Kr. Osnabrück (epd). Das Team des Vereins "Sorgentelefon für landwirtschaftliche Familien" will die Generationen auf den Höfen wieder ins Gespräch bringen. "Bei Streit und Problemen sollten die Familien möglichst frühzeitig über das Sorgentelefon unsere Familienberatung in Anspruch nehmen", sagte der ...
[Mehr...]Am Mittwoch, 21. Dezember, haben Oberkirchenrätin Dr. Susanne Teichmanis und Uwe Martens, Vorsitzender der Mitarbeitervertretung (MAV) der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, eine Dienstvereinbarung zu Mitarbeitendenjahresgesprächen (DV-MAJA) unterzeichnet. Die neue Dienstvereinbarung gilt ab Januar 2017. Für Oberkirchenrätin Teichmanis wurde mit dieser ...
[Mehr...]Himmelpforten/Himmelsthür/Nikolausdorf (epd). Niedersachsens "himmlische Postämter" in Nikolausdorf, Himmelpforten und Himmelsthür haben bis kurz vor Heiligabend rund 91.000 Briefe aus aller Welt für den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus bekommen. Wie in den Jahren zuvor standen bei den Kindern vor ...
[Mehr...]Oldenburg/Osnabrück (epd). Die Landesprogramme des NDR-Hörfunks schalten an Heiligabend von 18 bis 22 Uhr wieder ein gemeinsames "NDR 1 Weihnachtstelefon" für einsame Hörer. Bereits zum 28. Mal stehen unter der kostenlosen Rufnummer 08000 607080 mehr als 30 Seelsorger für Gespräche ...
[Mehr...]Der Oldenburger Bischof Jan Janssen ruft angesichts des Anschlags in Berlin dazu auf, beharrlich auf die Gemeinschaft im Miteinander der Menschen zu setzen. "Mit Entsetzen höre und sehe ich von der mörderischen Gewalt und bin gewiss, dass das ganze Oldenburger ...
[Mehr...]Es war wieder diese besondere Atmosphäre, als am 4. Adventssonntag in der Ev.-luth. Kirche im Oldenburger Stadtteil Ohmstede mehr als 500 Besuchende „very british“ den englischsprachigen Weihnachtsgottesdienst feierten. Ein Blick auf die Fotokopie des Ablaufs mit Liedtexten und Noten sorgte ...
[Mehr...]Hannover (epd). Zu Weihnachten suchen die Menschen in den Kirchen nach Ansicht des Theologieprofessors Gerhard Wegner vor allem Vertrautes. Sie erwarteten eine festliche Atmosphäre, ihnen bekannte Lieder und natürlich, dass die Weihnachtsgeschichte gelesen werde, sagte der Leiter des Sozialwissenschaftlichen Institutes ...
[Mehr...]Ist das bevorstehende 500-jährige Jubiläumsjahr der evangelisch-lutherischen Kirche wirklich Grund für ein Jubiläum oder eher für ein Gedenken? Was können die beiden großen Kirchen 2017 gemeinsam feiern, was haben die evangelischen Kirchen im kommenden Jahr für Veranstaltungen geplant, was verdanken ...
[Mehr...]