Tags: "Kirche Oldenburg"

24 Feb
0

«Mama hat kein Geld» – Wie Kitas mit Kinderarmut umgehen

Kinder aus armen Familien haben nicht nur weniger Geld. Sie haben oft auch schlechte Zähne, verhalten sich unsicher und bewegen sich tollpatschiger. Kitas sind die erste Instanz, die dagegen etwas tun können. Doch dafür braucht es Geld. Hannover/Osnabrück (epd). Dass ...

[Mehr...]
24 Feb
0

Werktagung Reformation: „Den Stein ins Rollen bringen“

Luthers Thesen brachten vor rund 500 Jahren mächtige Steine ins Rollen. Im Jahr des Reformationsjubiläums will die Werktagung Reformation unter dem Motto „Den Stein ins Rollen bringen“ ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende aus der kirchlichen Arbeit mit Kindern zusammenbringen. In zahlreichen ...

[Mehr...]
23 Feb
0

Oldenburgische Kirche will Mitbestimmung an der Basis stärken

Oldenburg (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg will die Entscheidungskompetenz an der Basis stärken. Es gehe darum, die Kirche angesichts langsam sinkender Mitgliederzahlen und absehbar rückläufiger Einnahmen zukunftsfähig zu machen, sagte Synodenpräsidentin Sabine Blütchen am Mittwoch, 23. Februar, in Oldenburg. ...

[Mehr...]
23 Feb
0

Niedersachsen beschließt Milliarden-Investitionen für Krankenhäuser

Hannover (epd). Niedersachsen will bis 2020 insgesamt rund 1,3 Milliarden Euro für Modernisierungen und Baumaßnahmen an den rund 180 Kliniken im Land bereitstellen. Davon kämen rund 47 Millionen Euro aus Bundesmitteln. An der übrigen Summe seien auch die Kommunen zu ...

[Mehr...]
23 Feb
0

Ökumenisches Treffen in Wittenberg

Die niedersächsischen und bremischen Bischöfe und Leitenden Geistlichen haben sich in dieser Woche zu ihrer Ökumenischen Jahrestagung in der Lutherstadt Wittenberg getroffen. Tagungsort war die „denkbar. Der Laden“, die Präsenz der oldenburgischen, bremischen und reformierten Kirche für die Weltausstellung Reformation. ...

[Mehr...]
22 Feb
0

Internetseite zum Opferschutz jetzt auch in Arabisch online

Hannover (epd). Niedersachsen informiert jetzt auch in arabischer Sprache Opfer von Straftaten auf einer Internetseite über ihre Rechte und Unterstützungsmöglichkeiten. Das seit 2014 bestehende Onlineportal www.opferschutz-niedersachsen.de steht damit in Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch zur Verfügung, wie das Justizministerium am ...

[Mehr...]
21 Feb
0

Ein Leben fürs Lesen

Mit dem Einstieg in den Ruhestand lässt Margarete Schöbel ihren Beruf hinter sich, nicht aber ihre Berufung. Ihre Welt bleibt weiterhin die der Bücher, das wurde bei ihrer Verabschiedung am 20. Februar im Bildungshaus Rastede mehr als deutlich.  Denn auch ...

[Mehr...]
21 Feb
0

Niedersachsen und Bremen schieben nur selten nach Afghanistan ab – Schleswig-Holstein bleibt einziges Bundesland mit einem Abschiebestopp

Hannover/Bremen (epd). Niedersachsen und Bremen wollen derzeit nur in Ausnahmefällen Menschen nach Afghanistan abschieben. Der aktuelle Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerkes UNHCR gebe kein klares Sicherheitsbild für Afghanistan, sagte der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Dienstag in Hannover dem Evangelischen Pressedienst ...

[Mehr...]
20 Feb
0

Jüdische Musik zwischen Synagoge und Pop

Unter diesem Titel findet am 26. Februar, um 17 Uhr in der Ohmsteder Kirche in Oldenburg das Abschlusskonzert der Reihe „Orgel trifft – Musik anderer Konfessionen und Religionen“ statt.Nach mongolischer, islamischer und katholischer Musik steht nun die jüdische Musiktradition im ...

[Mehr...]
20 Feb
0

Die starke Frau neben Martin Luther – Fernsehfilm «Katharina Luther» zeigt Leben von Katharina von Bora

Das «ganze Leben» wollen Katharina von Bora und Martin Luther samt Ehe, Hausstand und Kindern. Dass dazu auch Verunsicherung und Verzweiflung gehören, zeigt der Film «Katharina Luther», der am 22. Februar im Ersten zu sehen ist. Hannover (epd). Schon die ...

[Mehr...]