Wollt ihr die Reformation? Über diese Frage stritten sich Bauern mit Vertreter des Adels und dem Klerus im Blockhaus Ahlhorn. Rund 80 Aktive aus der evangelischen Jugendarbeit waren dort um Himmelfahrt vom 4. bis 8. Mai zu den „Himmlischen Fortbildungstagen“ ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
Der Journalist Nawras Kadro ist 2013 selbst aus Syrien geflohen und lebt nun in der Grafschaft Bentheim. Am Freitag, 20. Mai, wird er um 19 Uhr im Rudolf-Bultmann-Haus in Wiefelstede vor Ehrenamtlichen über die verfahrene Situation in seinem Heimatland sprechen. ...
[Mehr...]Es ist Halbzeit und Sommerpause. Ende April fand die vierte von insgesamt sieben Veranstaltungen des Fernkurses „Theologie geschlechterbewusst“ statt. Die Referentin PD Dr. Elisabeth Hartlieb regte mit ihrem öffentlichen Vortrag: "Wie wollen wir miteinander leben? Was halten wir für wichtig ...
[Mehr...]"Pfingsten lehrt uns zu verstehen, einander beizustehen, hier neue Standpunkte durchzustehen und dort andern alten zu widerstehen", hob Bischof Jan Janssen in seiner Pfingstpredigt am Pfingstmontag in der Oldenburger St.-Lamberti-Kirche hervor. Vor allem lehre Pfingsten, sich neu aufs Leben zu ...
[Mehr...]Hannover/Mainz (epd). Kardinal Karl Lehmann wird mit der Martin-Luther Medaille der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geehrt. Der scheidende Mainzer Bischof sei der erste katholische Träger des evangelischen Preises, teilte die EKD mit. Damit würden die einzigartigen Verdienste des langjährigen ...
[Mehr...]Was braucht es, um einen kritischen Menschen zu bilden? Dieser Frage stellt sich der Theologieprofessor Dr. Friedrich Schweitzer in einer Fachtagung am Freitag, 20. Mai, auf Einladung der Ev. Akademie Oldenburg. Der Individualität und einem guten Lebensstandard sind Grenzen gesetzt, ...
[Mehr...]Jedes der drei Fenster – Schöpfung, Erlösung, Heiligung – wird von einem warmen Rot durchströmt. Alle drei Bewegungen Gottes tragen also die Farbe des Heiligen Geistes. Er, genauer sie – die „Ruach“ ist auf Hebräisch weiblich – ist die Seite ...
[Mehr...]Stade/Hannover (epd). Gottesdienste am Strand, auf dem Berg, im Wald und am Fluss: Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen stellen immer öfter Altäre unter freiem Himmel auf und locken so die Besucher nach draußen. "Gottesdienste im Grünen erfreuen sich großer ...
[Mehr...]An Pfingsten feiern Christen das Kommen des Heiligen Geistes. Es ist das dritte Hauptfest im Kirchenjahr nach Weihnachten und Ostern. Pfingsten gilt als "Geburtstag der Kirche" und Beginn der weltweiten Mission. Der Name geht auf das griechische Wort "pentekoste" (der ...
[Mehr...]Rhauderfehn/Kr. Leer (epd). Vier Wochen vor dem Start des siebten Ostfriesischen Kirchentages in Rhauderfehn ist das Programm komplett. Zu den Höhepunkten des Christentreffens unter dem Motto "Hoffnung haben wir" vom 10. bis 12. Juni gehört der Eröffnungsgottesdienst mit dem hannoverschen ...
[Mehr...]