Hannover (epd). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die in Großbritannien zugelassenen gentechnischen Experimente als unvereinbar mit dem Grundsatz der Menschenwürde bezeichnet. Dies sei eine neue Dimension im Zugriff auf das menschliche Leben, teilte die EKD am Dienstag in ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
In diesen Tagen feiert der ökumenische Dialog zwischen der katholischen und evangelisch-lutherischen Kirche im Oldenburger Land sein 50jähriges Bestehen. Die seit 1966 bestehenden „Oldenburger Ökumenischen Gespräche“ sind damit der älteste ökumenische Arbeitskreis auf Kirchenleitungsebene in der Bundesrepublik. Aus diesem Anlass ...
[Mehr...]Bad Fallingbostel (epd). In Bad Fallingbostel nahe der größten Notunterkunft für Flüchtlinge in Niedersachsen haben die Stadt, der evangelische Kirchenkreis Walsrode und die Landesaufnahmebehörde ein Projekt für ein besseres Miteinander gestartet. Die Diakonin Margrit Liedtke solle Ansprechpartnerin für die Bürger ...
[Mehr...]Hannover (epd). Wenn im Ausland Deutsche bei Anschlägen oder Naturkatastrophen verletzt oder getötet werden, sind auch die deutschsprachigen evangelischen Gemeinden gefordert. Zuletzt war das zum Beispiel in Istanbul und Paris der Fall, wo auch deutsche Touristen unter den Opfern der ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die evangelische und die katholische Kirche in Hannover haben zu Nüchternheit und einem langen Atem für die Arbeit mit Flüchtlingen aufgerufen. Zurzeit überschlügen sich die Vorschläge, wie die von manchen Menschen als bedrohlich empfundene Situation kontrolliert werden könne, ...
[Mehr...]Millionen Menschen lassen sich jährlich mit „7 Wochen Ohne“, der Fastenaktion der evangelischen Kirche, aus dem Trott bringen. Sie verzichten nicht (nur) auf Schokolade oder Nikotin, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf: sieben Wochen lang die Routine des ...
[Mehr...]Von Nina Sündermann (epd) Osnabrück (epd). In der aktuellen politischen Debatte um mögliche Obergrenzen für Flüchtlinge werden unterschiedliche Zahlen genannt. Im Raum steht damit auch die Frage, wie viel Migration ein Land verträgt. Gibt es darauf eine wissenschaftliche Antwort? "Die ...
[Mehr...]Vor rund zwei Jahren, noch in der 9. Klasse, erfuhren die 35 Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Oldenburg im Geschichtsunterricht von Lehrer Christian Hauck-Hahmann erstmals mehr über das Thema Euthanasie. In der Folge konzentrierte sich die Klasse auf die ...
[Mehr...]In der Christuskirche, an der Harlinger Straße in Oldenburg, feierte die Gemeinde am Sonntag, 24. Januar, einen Festgottesdienst mit viel Musik und großem Dank. Im Mittelpunkt stand der Organist Fritz Brüntjen, der nach über 55 Jahren feierlich verabschiedet wurde. Pastorin ...
[Mehr...]Leer (epd). Der Diakoniepastor der Evangelisch-reformierten Kirche, Thomas Fender, hat sich für mehr Solidarität mit den Christen im Nahen Osten ausgesprochen. Durch den Krieg in Syrien habe sich die Situation der evangelischen Kirchen in der Region dramatisch verschlechtert, sagte Fender ...
[Mehr...]