Einige Kirchengemeinden und Kindertagesstätten engagieren sich für ein nachhaltiges Leben und Arbeiten in ihrer Einrichtung und sind interessiert daran weniger Plastik, Energie oder andere Rohstoffe zu verbrauchen. Damit die vielen Ideen weitergegeben und ausgetauscht werden können, laden die Klimaschutzmanagerin Nicole ...
[Mehr...]Tags: "Kirche Oldenburg"
Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat den Umgang der Deutschen mit Tod und Trauer kritisiert. «Aufmerksamkeit und Zeit fließen inzwischen fast nur noch in die Phase vor dem Tod eines Angehörigen. Danach gehen viele viel zu schnell zur ...
[Mehr...]Oldenburg/Vechta (epd). Diakonie und Caritas im Oldenburger Land haben Lehrmittelfreiheit für Schulen in Niedersachsen gefordert. Die kürzliche Anhebung der Schulbedarfsleistungen für bedürftige Familien auf nun 150 Euro pro Jahr sei zu begrüßen, «aber sie decke nicht den tatsächlichen Bedarf», sagte ...
[Mehr...]Hannover (epd). Michael Brinkmann, Leiter der Stabsstelle Kommunikation im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), wechselt im Oktober 2019 zur Deutschen Bahn. Dort werde der 46-Jährige die Kommunikation für den Personenverkehr übernehmen, teilte die EKD am Dienstag in Hannover ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die Förster in Niedersachsen sehen den Wald angesichts der anhaltenden Trockenheit und es starken Schädlingsbefalls stark gefährdet. «Wir Förster schauen fassungslos zu, wie unsere Wälder in so kurzer Zeit geschädigt werden konnten», sagte der Präsident der Landesforsten, Klaus ...
[Mehr...]Am Mittwoch, 14. August, ist Bundespräsident a.D. Christan Wulff Redner in der Wilhelmshavener Reihe „Politikerkanzel: Was mich treibt.“ in der Banter Kirche. Wulff war Ministerpräsident des Landes Niedersachsen (2002 – 2010) und 10. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (2010 bis 2012). ...
[Mehr...]Bremen (epd). Mit einer Gedenkstunde haben am Sonntag mehr als 200 Menschen in Bremen an die Opfer des Völkermordes durch deutsche Kolonialtruppen zwischen 1904 und 1908 im heutigen Namibia erinnert. Der Herero-Aktivist Israel Kaunatjike forderte am Mahnmal des Völkermordes im ...
[Mehr...]«Brot für die Welt» für Verbesserungen beim «Grünen Knopf» – Textilbranche wehrt sich gegen Vorwürfe
Anfang September stellt Entwicklungsminister Müller das Siegel «Grüner Knopf» für nachhaltig produzierte Kleidung vor. «Brot für die Welt» mahnt strengere Vergabekriterien an. Die Textilbranche lehnt das Siegel ab. Berlin/Osnabrück (epd). Das evangelische Hilfswerk «Brot für die Welt» plädiert für Nachbesserungen ...
[Mehr...]Oldenburg/Kiel (epd). Der Kieler Klimaforscher Mojib Latif hat ein einen Verzicht auf Braten und Wurst angemahnt. «Weniger Fleischkonsum wäre ein zentraler Punkt für Klimaschutz», sagte er der Oldenburger Nordwest-Zeitung (Freitag): «Die Böden würden geschützt, die Treibhausgase verringert.» Eine vegetarische Ernährung ...
[Mehr...]Auf dem neuen Programmheft der Ev. Familien-Bildungsstätte ist die Weltkugel mit Menschen aller Generationen abgebildet. Im blauen Schriftzug darüber ist zu lesen: Wahrung der Schöpfung ist Nachhaltigkeit. Damit greift die EFB ein uraltes christliches Thema auf, das nicht nur durch ...
[Mehr...]