Tags: "Kirche Oldenburg"

13 Feb
0

«Deutsche sollten mehr loben» – Drei Fragen zu Lob und Komplimenten an den Bremer Hirnforscher Gerhard Roth

Bremen (epd). «Auf Dich ist immer Verlass, das Kleid steht Dir gut, Du hast tolle Sommersprossen. Ich arbeite wirklich gerne mit Dir zusammen»: Wer sich unter die «Komplimente-Dusche» in der Ausstellung des Bremer Wissenschaftsmuseums «Universum» stellt, wird mit Lob überhäuft. ...

[Mehr...]
12 Feb
0

„Wenn Gott mich sieht…“

„Wenn Gott mich sieht, dann lebe ich“, hob Pfarrer Christian Lühder in seiner Predigt am Sonntag, 12. Februar, in der Vareler Schlosskirche hervor. Der Vorsitzende des Kirchentags-Landessausschusses für die oldenburgische Kirche brachte den Besucherinnen und Besuchern das Motto des diesjährigen ...

[Mehr...]
12 Feb
0

Bundesländer lehnen Probebohrungen zu unkonventionellem Fracking ab

Osnabrück (epd). Die Bundesländer schließen Probebohrungen in Deutschland zur Erforschung der Gefahren durch unkonventionelles Fracking aus. Sie begründeten ihre Entscheidung einer Umfrage der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Sonnabend) zufolge mit fehlenden Vorkommen oder lehnten die umstrittene Technologie generell ab. In Deutschland ...

[Mehr...]
11 Feb
0

Ehemaliger Verfassungsrichter: Rechtspopulismus gefährdet Demokratien

Braunschweig/Essen (epd). Der Rechtspopulismus ist nach Einschätzung von Ex-Verfassungsrichter Hans-Jürgen Papier eine Bedrohung für die westlichen Demokratien. «Die Gefahr für die modernen Demokratien in Europa und Amerika besteht darin, dass politische Strömungen sich etablieren, die einfache, einseitige, unausgewogene und extreme ...

[Mehr...]
10 Feb
0

Klimaflüchtlinge besser schützen

Im schwedischen Höör hat der Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB), Landesbischof Gerhard Ulrich, die europäischen Kirchen zu einem kritischen Umgang mit dem Konsumverhalten in Europa und dessen globalen Folgen aufgerufen. Ulrich sprach bei der europäischen Vorbereitenden Konsultation ...

[Mehr...]
10 Feb
0

KR55 bei Oeins: Wenn die Liebe fällt …

Am heutigen Freitag, 9. Dezember 2016, ist im Oldenburger Bürgersender Oeins ab 18 Uhr die aktuelle Sendung des Kirchenradios KR 55 zu hören. Gesprächsparterinnen sind die kirchlichen Paarberaterinnen Angelika Wallenhorst und Andrea Dreslerder, die über Liebeslust und Liebesfrust sprechen. Herz ...

[Mehr...]
10 Feb
0

Länder fordern Entscheidung zur Pflegeausbildung

Hannover/Berlin (epd). Die Bundesländer dringen auf die lange geplante Neuregelung der Pflegeausbildung. Auf Antrag der rot-grün-geführten Länder Bremen, Hamburg und Niedersachsen verabschiedete der Bundesrat am Freitag in Berlin eine Entschließung, mit der er die Bundesregierung auffordert, das Gesetzgebungsverfahren zügig zum ...

[Mehr...]
09 Feb
0

Prominente Theologinnen predigen zum Kirchentags-Sonntag

Bremen (epd). Prominente Prediger stimmen an diesem Sonntag auf evangelischen Kanzeln in Deutschland auf den Kirchentag Ende Mai ein. Im Bremer St.-Petri-Dom predigt die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, Ilse Junkermann, sagte die Sprecherin der Bremischen Evangelischen Kirche, Sabine ...

[Mehr...]
09 Feb
0

Kirchentags-Sonntag in der Vareler Schlosskirche

Im Vorblick auf den im Mai stattfindenden Deutschen Evangelischen Kirchentag in Berlin und Wittenberg wird am Sonntag, 12. Februar, deutschlandweit der sogenannte Kirchentags-Sonntag im gefeiert. Für die oldenburgische Kirche findet dieser Kirchentags-Sonntag in der Vareler Schlosskirche statt. Der Vorsitzende des ...

[Mehr...]
08 Feb
0

EKD-Studie: «Willkommenskultur» kein Strohfeuer – Stimmung gegenüber Flüchtlingen in Deutschland

Skepsis und Zuversicht halten sich die Waage bei der Frage, ob Deutschland die Herausforderungen der Flüchtlingskrise bewältigen kann. Eine neue Studie der evangelischen Kirche belegt aber: Ein «Kippen» der Stimmung gibt es nicht. Hannover (epd). Die Deutschen begegnen den Flüchtlingen ...

[Mehr...]