Tags: "Kirche Oldenburg"

02 Nov
0

Veranstaltungsreihe in Ofenerdiek anlässlich der Friedensdekade im November

Unter dem Titel „Das Klima verändern – aber wie? Auf dem Weg zum Frieden“ findet im November in der Kirchengemeinde Ofenerdiek eine Veranstaltungsreihe statt, die sich mit dem „Friedensklima“ beschäftigt. Mit dem Wort „Friedensklima“ ist auch das Motto benannt, unter ...

[Mehr...]
02 Nov
0

Abschlusskonzert zum Arp-Schnitger-Jahr

Hamburg/Golzwarden (epd). Mit einem Orgelkonzert in der St. Pankratius-Kirche in Hamburg-Neuenfelde wird am Freitag das Orgel-Jahr 2019 in Erinnerung an das 300. Todesjahr des Orgelbaumeisters Arp Schnitger (1648-1719) offiziell beendet. Prominente Gäste sind Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) und Niedersachsens ...

[Mehr...]
01 Nov
0

„Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!“

Vom 5. November bis zum 29. November wird im Foyer der Universitätsbibliothek die Ausstellung „Schweizer! Ausländer! Hetzer! Friedestörer!“ über den Theologen Karl Barth gezeigt. Zur Ausstellungseröffnung am Dienstag, 5. November, ab 18:30 Uhr in der Universitätsbibliothek spricht Thomas Adomeit, Bischof ...

[Mehr...]
01 Nov
0

Gemeinsam statt getrennt

Zum zweiten Mal hatte die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN) anlässlich des Reformationstages (31. Oktober) zu einer zentralen ökumenischen Veranstaltung im Oldenburger Land eingeladen. Im Mittelpunkt standen nicht die großen Kirchen des Oldenburger Landes, sondern mit den Baptisten und ...

[Mehr...]
01 Nov
0

Ausstellung und Erinnerungsgang im Gedenken an Reichspogromnacht

Oldenburg/Cloppenburg (epd). Schüler der Oldenburger Oberschule Ofenerdieck erinnern zum 81. Jahrestag der Reichspogromnacht am 9. November mit einer Ausstellung an das Schicksal der jüdischen Familie Simon aus Cloppenburg. Die Schau unter der Überschrift «Der Faden der Erinnerung» ist vom 7. ...

[Mehr...]
31 Okt
0

Erkenntnis vom liebenden Gott hat die Welt verändert

„Reformation neu feiern: Wahrheit“ – so lautete das Motto des Radiogottesdienstes zum Reformationstag, der am Donnerstag, 31. Oktober, live aus der Stadtkirche in Jever bei NDR Info und Deutschlandfunk übertragen wurde. In seiner Predigt (zu Mt. 10,27) betonte Bischof Thomas ...

[Mehr...]
31 Okt
0

Reformationstag: Evangelische Bischöfe verurteilen Ausgrenzung

Aufrufe zu Toleranz bestimmten die Predigten zum Reformationstag in diesem Jahr. Die leitenden Theologen in Niedersachsen wandten sich gegen jede Form von Antisemitismus. Hannover/Oldenburg (epd). Bei den Feiern am Reformationstag in Niedersachsen haben evangelische Theologen zu mehr Toleranz und Verständigung ...

[Mehr...]
30 Okt
0

8. Ehrenamtstag mit Rekordbeteiligung im Blockhaus Ahlhorn

Der Ehrenamtstag für Mitarbeitende in der Seniorenarbeit in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg ist immer ein guter Rahmen, nicht nur um Danke zu sagen, sondern auch zu informieren, Impulse zu geben und vor allem auch einander ein Stück besser kennenzulernen ...

[Mehr...]
30 Okt
0

Eine «Lebensschule» – Das Evangelische Bildungszentrum Hermannsburg feiert 100. Jubiläum

Vor hundert Jahren schwappte aus Skandinavien die Volkshochschulbewegung nach Deutschland. Im Heideort Hermannsburg gründeten Christen eine Heimvolkshochschule, die heute die bundesweit älteste ist. Hermannsburg/ Kr. Celle (epd). Als Hanna Meyer 1961 nach Hermannsburg kam, wurden junge Frauen und Männer noch ...

[Mehr...]
30 Okt
0

Niedersachsen will «Werte und Normen» an Grundschulen einführen – Evangelische Kirchen begrüßen die Entscheidung

Hannover (epd). Die rot-schwarze Landesregierung in Niedersachsen will künftig das Fach «Werte und Normen» auch in Grundschulen als ordentliches Unterrichtsfach anbieten. Die Alternative zum konfessionellen Religionsunterricht solle schrittweise bis zum Schuljahr 2025/26 im Primarbereich eingeführt werden, teilte das Kultusministerium am ...

[Mehr...]