Im Augenblick kämpft die Frauen-Fußball-Nationalmannschaft bei der EM um ihren nächsten Titel. Von Erfolgen sind sie ja deutlich verwöhnter als ihre männlichen Kollegen. Fußball, der Sport allgemein zieht Millionen Menschen in seinen Bann. Was aber machen die jungen Talente, oder ...
[Mehr...]Author Archives:


Bei den vielen Auseinandersetzungen zwischen Völkergruppen kommt mir immer öfter Charles de Foucauld in den Sinn. Der im Jahr 2005 selig gesprochene Franzose lebte als Christ ab dem Jahr 1890 in Syrien mitten unter Muslimen. In Charles de Foucauld begegnen ...
[Mehr...]
Ab in den Urlaub. Von wegen. Die Straßen sind wegen Überfüllung geschlossen. An den Wochenenden der Ferien ist An- und Abreise, andere sind unterwegs zu Tante Lisas 80. und wir hängen mittendrin. Und dann diese Baustellen, sogar auf der A29, ...
[Mehr...]
Wenn´s schon nicht regnet, kann einem die Laune mancher Zeitgenossen die Sommerstimmung verhageln! Kaum habe ich im Biergarten noch einige freie Plätze ausgemacht und frage freundlich: „Ist hier noch frei?“ werde ich angequarkt: „Alles besetzt!“ Als ich nach einigen Warteschleifen ...
[Mehr...]
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. So kann man sich auch über verregnete Sommerferien hinwegtrösten. Die trotzige Zufriedenheit mancher Touristen, die im Juli mit Ostfriesennerz und Gummistiefeln über den Strand stapfen und verkünden, wer Urlaub an der Nordsee ...
[Mehr...]
Ich habe eine schlechte Angewohnheit. Ich mache meine Steuererklärung immer zu spät. Was andere längst hinter sich haben, rufe ich im Sommerurlaub auf. Erst muss ich beim Fiskus um Aufschub bitten und dann am Schreibtisch nachsitzen, während gefühlt alle anderen ...
[Mehr...]
Die tollen Tage sind vorbei. Kajenmarkt und Hexendorf, Großsegler und Fahrgeschäfte, Musikbühnen und Gottesdienst auf dem Flaggschiff der Marine. Das Wochenende an der Jade hat Wilhelmshaven zum 43. Mal in eine Partymeile verwandelt. Die Organisatoren haben ganze Arbeit geleistet, das ...
[Mehr...]
Seit einigen Wochen sind etliche Bänke in unserer Kirche beschriftet. Auf den Ablagen für die Gesangbücher sind die Sätze eines Gedichts des Pastoren Martin Niemöllers abgedruckt. Er klagt über sich selber, dass er sich nicht deutlicher sich gegen Unrecht bekannt ...
[Mehr...]
Ohne Berührungen können wir nicht leben. Mit Berührungen erfahren wir andere Menschen und ich glaube wir bekommen auch einen Geschmack von Gott durch Berührungen. Denn, wer überhaupt keine Nähe von Menschen als Kind erlebt hat, der hat keine Chance Gott ...
[Mehr...]