Wir feiern einen plattdeutschen Gottesdienst am Erntedanktag! „Moin – vandoogseg wie Dank upplatt“ Der Ostfriesenverein und ein paar verstreute Interessierte feiern und singen miteinander und lauschen der plattdeutschen Sprache. In den hinteren Bänken hat sich eine jüngere Frau verirrt. Sie ...
[Mehr...]Author Archives:




Jeder kennt Geschichten von weitergereichten Geschenken. Da gibt es Flaschen mit süßem Wein, die mehrmals den Besitzer wechseln, ehe sie in einer Vorratskammer landen. Auch Bücher, die niemanden so wirklich interessieren, werden manchmal als Verlegenheitsgeschenk zwei und dreimal weiter gegeben, ...
[Mehr...]
Um das Krankenhaus herum gibt es eine Frauengruppe, die Handarbeiten für Patienten anfertigt. Die Wolle wird größtenteils gespendet, die Damen handarbeiten aus Freude, die Ergebnisse werden verschenkt . Es gibt Mützen gestrickt für Menschen, die aufgrund der Chemotherapie ihre Haare ...
[Mehr...]

Keine Ahnung warum Kommunikation bei uns Zuhause so ein Stichwort ist. Vielleicht weil wir alle viel reden, gerne mal kleine Vorträge halten für die anderen. Jeder will alles noch ein bisschen genauer wissen. „Oh Mama, du bist ein Besserwisser“, ruft ...
[Mehr...]
Es gibt Dinge, von denen hat man noch nie gehört. Wussten Sie, dass es eine Läuteordnung gibt? Die bestimmt in einer Gemeinde, wann und wie die Glocken geläutet werden. Manche sagen dass die Glocken nur zum Gottesdienst läuten. Andere haben ...
[Mehr...]