Der Oldenburger Bischof Jan Janssen hat an Heiligabend dazu aufgerufen, Menschen, die Zuflucht und einen Neuanfang suchen, aufzunehmen und in Deutschland ankommen zu lassen. „Geben wir ab, teilen wir, was reichen wird, und helfen wir weiter!“, so Bischof Janssen in ...
[Mehr...]Author Archives:
Hannover/Oldenburg (epd). Die Aufnahme zahlreicher Flüchtlinge in Deutschland hat an Heiligabend die Weihnachtspredigten der Bischöfe in Niedersachsen bestimmt. In der Marktkirche in Hannover würdigte der evangelische Landesbischof Ralf Meister die große Hilfsbereitschaft der Deutschen. «2015 ist Deutschland ein Weihnachtsland geworden», ...
[Mehr...]Es sind die alten Worte aus dem Lukas-Evangelium, die uns Jahr für Jahr wieder begegnen und berühren. Im Folgenden finden Sie die überlieferte Darstellung von Christi Geburt (Lukas 2,1-20) nach der Übersetzung von Martin Luther: "Es begab sich aber zu ...
[Mehr...]Hannover/München (epd). Zu Weihnachten hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, eine positive Bilanz des zurückliegenden Jahres gezogen. Die vergangenen zwölf Monate seien «ungeheuer intensiv» gewesen, erklärte Bedford-Strohm am Mittwoch: «2015 wird in die Geschichte unseres ...
[Mehr...]Von Karen Miether (epd) Kartoffelsalat mit Würstchen und «Stille Nacht» unterm Tannenbaum – am Heiligen Abend leben in vielen Häusern Traditionen wieder auf. Rituale zum Fest sind hilfreich, sagen Experten, auch wenn man manchmal neue erfinden muss. Hannover/Lüneburg (epd). Familien ...
[Mehr...]Seit dem 1. Dezember ist Helena Inkermann neue Projektleiterin des Kirchenprojektes „Zukunft einkaufen“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg. Sie ist damit Nachfolgerin von Claudia Stüwe, die als Klimaschutzmanagerin weiterhin für die oldenburgische Kirche tätig ist. Das Projekt „Zukunft einkaufen“ verfolge ...
[Mehr...]Bremen (epd). Am traditionellen Bremer «Friedensgebet der Religionen» im Januar beteiligen sich nach Angaben der Organisatoren erstmals auch Jesiden. Damit seien es acht Religionen, die sich am 17. Januar im Rathaus der Hansestadt versammelten, hieß es am Dienstag. Darunter seien ...
[Mehr...]Lichterketten in Fenstern und Vorgärten. Plätzchen backen und die Weihnachtsgans garen – über Weihnachten stehen die Stromzähler kaum still. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, auch an den Festtagen Energie zu sparen. Hannover/Bremen (epd). Peer Höcker schaltet die Lichterkette auf seinem ...
[Mehr...]Hannover (epd). In Deutschland ist das ehrenamtliche Engagement in der Flüchtlingshilfe größer als in jedem anderen Bereich des Gemeinwesens. Das geht aus einer repräsentativen Studie des in Hannover ansässigen Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hervor, wie die ...
[Mehr...]Es ist keine Zeit mehr um einen Knopf anzunähen. Maria muss sich mit Joseph auf den Weg machen und der Knopf geht mit auf die Reise. Wie er am Ende seinen Weg in die Krippe findet, dass bringt das aktuelle ...
[Mehr...]