In der Diskussion um den Reformationstag als Feiertag hörte ich das Argument „Kirchliche Feiertage werden doch als solche kaum genutzt“ Und wie ist das mit den weltlichen Feiertagen? Wann haben Sie das letzte Mal eine Veranstaltung zum 3. Oktober besucht ...
[Mehr...]Category Archives: Angedacht



Wenn ich Zug fahre, lese ich alles, was mir an Gedrucktem vor die Nase fällt: das Bahnmagazin, die Speisekarte und den Fahrplan. Diesmal ist es ein Büchermagazin. Eine Sängerin stellt Bücher vor, die für ihr Leben bedeutend sind. Dabei nimmt ...
[Mehr...]

Drei Religionen unter einem Dach – kann das klappen? Auf dem Petriplatz in Berlin wird es demnächst ausprobiert. Juden, Muslime und Christen bauen miteinander ein großes Haus, das „House of One“. Eine Synagoge, eine Moschee und eine Kirche sollen sich ...
[Mehr...]
Gefühle sind nicht ursprünglich ein rein menschliches Phänomen. Gott selbst agiert nicht nur denkend und handelnd. Nur allzu oft wird Gottes tun angetrieben von seinen Gefühlen. Im Gegensatz zu unseren Emotionen sind seine Gefühle jedoch vollkommen perfekt, angemessen und heilig. ...
[Mehr...]


Das Zeigen von Gefühlen ist in unserer heutigen Gesellschaft leider überhaupt nicht mehr en vouge. Ich erlebe es nur allzu oft, dass eine Beerdigung nur noch im kleinen Kreis stattfinden soll, damit ja auch niemand die Tränen der Angehörigen sieht. ...
[Mehr...]
Für viele ist die Bibel ein Buch mit zahlreichen Geschichten über die großen Heldentaten Gottes. Ein Buch, das von großen Wundern und glorreichen Siegen über das Böse erzählt. Doch die Bibel ist noch so viel mehr. Es ist ein Buch ...
[Mehr...]