Oldenburg (epd). Der Oldenburger Polizeipräsident Johann Kühme hat die zunehmenden Angriffe gegen Polizeibeamte und Politiker scharf kritisiert. In den vergangenen 20 Jahren habe es eine wachsende Respektlosigkeit gegenüber Polizisten gegeben, sagte Kühme in einem Interview der Oldenburger «Nordwest Zeitung» (Samstagsausgabe). ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
Die 48. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat auf ihrer Tagung vom 21. bis 22. November im Evangelischen Bildungshaus Rastede für das Haushaltsjahr 2020 einen ausgeglichenen Haushalt in Höhe von rund 96,9 Millionen Euro beschlossen. Der Haushalt liegt um ...
[Mehr...]Braunschweig (epd). Bürgermeister und Landräte aus Südostniedersachsen haben in einem öffentlichen Aufruf für eine friedliche und offene Gesellschaft geworben. In dem am Freitag in Braunschweig bekanntgemachten Appell warnen sie vor dem Auseinanderdriften der Gesellschaft in Deutschland und einer Verschlechterung des ...
[Mehr...]Emden (epd). Die Kirchen in Deutschland müssen nach Auffassung des Theologen und Medienpädagogen Roland Rosenstock (53) bei den Themen digitale Bildung und Kommunikation massiv aufholen. «Digitale Kompetenzen sind Kern- und Lebenskompetenzen», sagte der Professor für praktische Theologie an der Universität ...
[Mehr...]Source: Kirche-Oldenburg
[Mehr...]Osnabrück/Berlin (epd). Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht 30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention bei den Kinderrechten in Deutschland erheblichen Nachholbedarf. «Nach wie vor werden die Interessen von Kindern im täglichen Leben oft übergangen», sagte Präsident Thomas Krüger der «Neuen Osnabrücker Zeitung» ...
[Mehr...]Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22. November, kommt die 48. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg zur letzten Tagung ihrer Legislaturperiode im Evangelischen Bildungshaus Rastede zusammen. In den vergangenen Wochen seien bereits die neuen Synodalen von den Kreissynoden gewählt ...
[Mehr...]Hannover/Oldenburg (epd). In den evangelischen Kirchen und der Diakonie in Niedersachsen wird um ein neues Mitarbeitervertretungsgesetz gestritten. Mit der geplanten Neufassung werden nach Ansicht der kirchlichen Betriebsräte die Rechte der Mitarbeitenden eingeschränkt, sagte Berthold Bzdak, Sprecher der Mitarbeitervertretungen der Diakonie, ...
[Mehr...]Die Realität in der Kindertagesbetreuung ist durch eine immer größer werdende individuelle, soziale und kulturelle Vielfalt gekennzeichnet. Zugleich ist der kompetente Umgang mit Vielfalt und seinen zahlreichen Dimensionen für pädagogische Fachkräfte derzeit eine der zentralen Herausforderungen in der pädagogischen Praxis. ...
[Mehr...]Mit einer Fotoaktion hat die Evangelische Frauenarbeit Oldenburg die Kampagne „Thursdays in Black = Donnerstags in Schwarz“ unterstützt. Mit dieser Kampagne ruft der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) zum Protest gegen sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt auf (Siehe unter: www.oikoumene.org/de/mitmachen/thursdays-in-black). Zur ...
[Mehr...]