Category Archives: Kirche-Oldenburg

11 Mrz
0

876 Frauen und Männer in Gemeindekirchenräte gewählt

In der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg wurden am Sonntag, 11. März, 876 Frauen und Männer in die Gemeindekirchenräte gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 11,28 Prozent. Dies ist im Vergleich zu den Wahlen im Jahr 2012 ein Rückgang um 2,93 Prozent. ...

[Mehr...]
11 Mrz
0

878 Frauen und Männer in Gemeindekirchenräte gewählt

In der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg wurden am Sonntag, 11. März, 878 Frauen und Männer in die Gemeindekirchenräte gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 11,37 Prozent. Dies ist im Vergleich zu den Wahlen im Jahr 2012 ein Rückgang um 2,84 Prozent. ...

[Mehr...]
11 Mrz
0

EKD und niedersächsische Bischöfe würdigen Kardinal Lehmann

Hannover/Bückeburg (epd). Niedersächsische Bischöfe und der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, haben den verstorbenen Kardinal Karl Lehmann für seinen Einsatz für die Ökumene gewürdigt. Für die evangelische Kirche sei der langjährige Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz ...

[Mehr...]
10 Mrz
0

Fünf Fragen an Imke Zwoch, BUND Kreisgruppe Wilhelmshaven

Fünf Fragen des Rogate-Klosters an Imke Zwoch, BUND Kreisgruppe Wilhelmshaven, über das Plastikfasten, Müll in den Meeren und tödliche Luftballon-Aktionen. Imke Zwoch (Bild: privat) Imke Zwoch, geboren in Wilhelmshaven, studierte in Gießen Agrarwissenschaften und Umweltsicherung. Sie engagiert sich seit frühester Jugend für ...

[Mehr...]
10 Mrz
0

Experte fordert konzertiertes Vorgehen gegen Fachkräftemangel

Hannover (epd). Der hannoversche Pflegewissenschaftler Bernd Karow hat Politik, Krankenkassen und Pflegedienste aufgefordert, gemeinsam gegen den alarmierenden Fachkräftemangel in der ambulanten Kinderkrankenpflege vorzugehen. Zwar fehlten Fachkräfte in allen Bereichen der Pflege. Aber in der Versorgung schwerstkranker Kinder zu Hause sei ...

[Mehr...]
09 Mrz
0

Carl-von-Ossietzky-Preis geht an Holocaust-Forscherin

Oldenburg (epd). Die US-amerikanische Holocaustforscherin Deborah Esther Lipstadt (70) erhält den mit 10.000 Euro dotierten Carl-von-Ossietzky-Preis der Stadt Oldenburg für Zeitgeschichte und Politik. Die in Atlanta im Bundesstaat Georgia lebende Historikerin erhalte die Auszeichnung, weil sie sich "konsequent und unerschrocken ...

[Mehr...]
09 Mrz
0

Wohin mit Europa?

Die Vorbereitung der Achten Vollversammlung der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) in Novi Sad (Vojvodina) in Serbien im Juni 2018 stand im Mittelpunkt einer Tagung der Gemeinschaft Evangelischen Kirchen in Europa (GEKE) Anfang März in Wien (Österreich), zu der insbesondere Delegierte ...

[Mehr...]
08 Mrz
0

KR55: "Kirchemitmir" – Sie haben die Wahl!

Nach der Wahl ist vor der Wahl: Am 11. März ist die Kirche dran. Im Oldenburger Land werden in den evangelischen Gemeinden die Gemeindekirchenräte gewählt, und damit die Ehrenamtlichen für die Leitung der Gemeinden bestimmt. In der aktuellen Sendung des ...

[Mehr...]
08 Mrz
0

Abschluss der Visitationswoche in Burhave und Waddens

Die St.-Marcellinus- und Petrus-Kirche in Waddens war am vergangenen Sonntag, 4. März, Schauplatz für den Abschlussgottesdienst anlässlich der Visitation der Kirchengemeinden Burhave und Waddens. Dem Gottesdienst schloss sich eine Gemeindeversammlung an, bei der die Kirchenmitglieder anstehende Fragen mit dem Visitationsteam ...

[Mehr...]
08 Mrz
0

Friedensbeauftragter kritisiert Verlängerung von Bundeswehr-Einsätzen

Bremen (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, hat die Beschlüsse des Bundeskabinetts zu den Auslandseinsätzen der Bundeswehr kritisiert. «Das zeigt einmal mehr das Problem: Nach wie vor gibt es wenig Evaluation und ausführliche Debatte über ...

[Mehr...]