Hannover (epd). Immer mehr Menschen in Niedersachsen lassen sich einem Medienbericht zufolge nach ihrem Tod einäschern. Rund 80 Prozent der Verstorbenen fänden mittlerweile ihre letzte Ruhe in einer Urne, berichtete der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Sonnabend. Diese Entwicklung sei vor ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
Bückeburg (epd). Der schaumburg-lippische Landesbischof Karl-Hinrich Manzke hat zu einer schonungslosen Aufarbeitung der Fälle von sexuellem Missbrauch auch in der evangelischen Kirche aufgerufen. Die in der katholischen Kirche aufgedeckten Missbrauchsfälle stellten «insgesamt für die verfasste Kirche eine Katastrophe» dar, sagte ...
[Mehr...]Die Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat am Donnerstag, 22. November, bei drei Enthaltungen beschlossen, die kirchliche Trauung auch für gleichgeschlechtliche Ehepaare zu öffnen. Die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg begrüße „die rechtliche Gleichstellung von Personen gleichen Geschlechts bezüglich der ...
[Mehr...]Hannover/Oldenburg (epd). Der Lesben- und Schwulenverband Niedersachsen-Bremen begrüßt den Beschluss der oldenburgischen Kirche, auch homosexuellen Paare die kirchliche Trauung zu ermöglichen. «Mit ihrer Entscheidung hat die Synode deutlich gemacht, dass die Ehen von gleichgeschlechtlichen Paaren den gleichen Respekt und die ...
[Mehr...]Emden (epd). Die evangelisch-reformierte Kirche sollte nach Auffassung ihres Präsidenten Martin Heimbucher trotz sinkender Mitgliederzahlen und perspektivisch rückläufiger Finanzmittel optimistisch in die Zukunft schauen. In einer kleineren evangelischen Kirche könne es sein, dass die Mitglieder «insgesamt besser wissen als heute, ...
[Mehr...]Hannover (epd). Das Land Niedersachsen will die 97 Jugendwerkstätten und 44 «Pro-Aktiv-Center» auch zukünftig weiter mit eigenen Mitteln fördern. «Es ist uns sehr wichtig, diese Strukturen zu erhalten», sagte Sozialministerin Carola Reimann (SPD) am Donnerstag auf einer Fachtagung in Hannover. ...
[Mehr...]Source: Kirche-Oldenburg
[Mehr...]Auf den Weg in die Gedenkstätte Bergen-Belsen machten sich am Buß- und Bettag über 80 Jugendliche und junge Erwachsene. In Kleingruppen und unter Anleitung der Hauptamtlichen erkundeten die Jugendlichen sowohl das Außengelände der Gedenkstätte, wie auch die Ausstellungshalle mit sehr ...
[Mehr...]Auch wenn der Buß- und Bettag nur noch in Sachsen ein gesetzlicher Feiertag ist, hat er im Kirchenjahr seinen festen Platz. In diesem Jahr stand er im Zeichen von Frieden und Versöhnung. Jeder kann Frieden stiften, lautete die Botschaft. Hannover/Bremen ...
[Mehr...]Burgdorf/Reg. Hannover (epd). Freunde des Plattdeutschen können die täglichen biblischen Losungen im kommenden Jahr auch in plattdeutscher Sprache lesen. 51 Plattdeutsche aus verschiedenen Regionen hätten mit ihren Übersetzen und Übertragungen dazu beigetragen, teilte der Verein «Plattdüütsch in de Kark Neddersassen-Bremen» ...
[Mehr...]