Drei Jahre nach der Flüchtlingskrise zeigen sich deutsche Kinder und Jugendliche einer Umfrage zufolge gegenüber asylsuchenden Menschen aufgeschlossen. Wie das am Donnerstag in Münster und Berlin veröffentlichte LBS-Kinderbarometer ergab, finden es drei Viertel der Schüler von neun bis 14 Jahren ...
[Mehr...]Tags: "Kirche Oldenburg"
Die katholische Theologin Sonja Angelika Strube hat die christlichen Kirchen vor einer Annäherung an Rechtspopulisten und rechtsextreme Gruppierungen gewarnt. Rechte Parteien und Gruppierungen hätten durchaus «Überschneidungspunkte mit verschiedenen christlichen Milieus» und inzwischen Vernetzungen zu christlichen Konservativen, sagte die Wissenschaftlerin von ...
[Mehr...]Jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet mindestens zwei Mal im Monat auch samstags oder sonntags. Dabei geht es um gut neun Millionen Arbeitnehmer im vergangenen Jahr wie das «RedaktionsNetzwerk Deutschland» (Donnerstag) berichtet. Die Daten gehen aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums ...
[Mehr...]Der 1. Wilhelmshavener Friedenspfahl wird am Dienstag, 20. November, vor dem Haus der Diakonie im Rahmen eines Friedensgebets enthüllt. „Friede sei mit euch!“ wird künftig in französischer, englischer, niederländischer und deutscher Sprache in vier Himmelrichtungen zu lesen sein. Friedenspfähle ...
[Mehr...]Der 1. Wilhelmshavener Friedenspfahl wird am Dienstag, 20. November, vor dem Haus der Diakonie im Rahmen eines Friedensgebets enthüllt. „Friede sei mit euch!“ wird künftig in französischer, englischer, niederländischer und deutscher Sprache in vier Himmelrichtungen zu lesen sein. Friedenspfähle ...
[Mehr...]Bremens Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat jeden Einzelnen zum Widerstand gegen zunehmenden Rassismus, Rechtsradikalismus und Antisemitismus aufgerufen. «Die Demokratie braucht Demokraten», sagte Sieling am Mittwochabend vor etwa 5.000 Menschen, die unter dem Motto «Bremen zeigt Gesicht» auf dem Marktplatz der ...
[Mehr...]Der örtliche Verein für Innere Mission in Bremen will am Totensonntag (25. November) mit einem Gottesdienst an die Wohnungslosen erinnern, die in den vergangenen Monaten in Bremen gestorben sind. Während der Gedenkfeier sollen ihre Namen vorgelesen werden und persönliche Erinnerungen ...
[Mehr...]Forscher aus Bremerhaven und Rostock untersuchen den Einfluss von Klimaveränderungen auf das Wachstum von Seetang in der Nordsee vor Helgoland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Projekt mit 260.000 Euro für drei Jahre, wie die Universität Rostock am Mittwoch informierte. «Meeresalgen ...
[Mehr...]Hannover (epd). Nach den neuerlichen Tierschutzverstößen in Schlachthöfen hat Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) die Fleischwirtschaft zu einem Neustart aufgefordert. «Mir reicht es!», sagte die Ministerin am Dienstag im Landtag in Hannover. «Auf unseren Schlachthöfen muss etwas passieren.» Die in ...
[Mehr...]Die Jüdische Gemeinde in Delmenhorst lud am Freitag, den 9. November, gemeinsam mit der Stadt und den christlichen Kirchen zum Gedenken an die Reichspogromnacht im Jahr 1938 ein. Und die Synagoge wurde so voll, dass die Teilnehmenden sogar in den ...
[Mehr...]