Und junger Mann haben sie gedient? Die Frage wird mir nur noch selten gestellt. Nicht nur, weil ich kein junger Mann mehr bin. Die Wehrpflicht ist abgeschafft. Ja ich habe gedient. Der Gesellschaft. Ich habe gedient, in dem ich beim Roten ...
[Mehr...]Author Archives:


Können auch Friedhöfe sterben? Ja tatsächlich sind die Friedhöfe in Deutschland in einer Krise. Immer mehr Urnenbestattungen und Bestattungen im Rasenfeld sorgen dafür, dass nicht mehr soviel Fläche gebraucht wird. Auch auf den Heppenser Friedhöfen entstehen immer mehr freie Flächen. ...
[Mehr...]
Es duftet nach Gegrilltem, das Salatbüffet leuchtet tomatenrot und paprikagelb. Das Küchenteam hat hart geschuftet für dieses Grillfest. Draußen auf der Wiese ist alles aufgebaut, damit 170 Kinder und Jugendliche genießen können. Wir sind in Wildflecken, im Kindercamp feiern wir ...
[Mehr...]
Im Internet wird gepöbelt und beleidigt. Dafür gibt es schon neue Begriffe: die Hater hauen in die Tasten und entfachen einen Shitstorm. Der Innenminister von Nordrheinwestfalen Ralf Jäger kennt das. „Du bist ein Versager. Früher wurden die Leute an die ...
[Mehr...]
„Oh, du fröhliche“ – bis vor knapp zwei Wochen konnte man das im Gottesdienst noch singen, wenn man Glück hatte – denn bis dahin war noch Weihnachtszeit. Ginge es nach dem Erfinder dieses Schlagers aller Weihnachtsgottesdienste, würden wir sein Lied auch an ...
[Mehr...]

Religion ist weder Metaphysik noch Moral, schreibt der Theologe Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher vor über 220 Jahren. Religion ist nämlich eine eigene „Provinz im Gemüth“, stellt er fest. Sie ist Anschauung und Gefühl – also ganz unmittelbar und nicht erst ...
[Mehr...]
„Nein, hier können Sie nicht sitzen! Dieser Stuhl ist besetzt! Ich war zuerst da!“ Zuerst da sein und die volle Auswahl haben. Genuss sofort, gewinnen, Sieger sein, in der ersten Reihe stehen. Will das jemand nicht? „Nicht sofort drankommen!“ „Hinten ...
[Mehr...]