In diesen Wochen wurden viele Familienfeste verschoben. So viele Taufen, Konfirmationen, Hochzeiten waren geplant – und finden sich nun in 2021 wieder – oder bleiben vorerst ohne neuen Termin. Kein Wunder. Die Unsicherheit ist groß. Wie stimmungsvoll kann es werden, ...
[Mehr...]Author Archives:



Bernhard Busemann berichtet von der Geschichte der Jesus Skulptur über dem Eingang der Christus- und Garnisonkirche. Ursprünglich war sie an einem anderen Ort.
[Mehr...]
Das erste Schwimmabzeichen unserer Kinder nennen wir „Seepferdchen“. Vielleicht weil dieser Fisch so klein und anmutig unter Wasser bestens lebt. Aber Vorsicht. Das Seepferdchen schwimmt gar nicht wirklich. Es schwebt eher. Die Leute von der DLRG warnen: Das Seepferdchen zeigt, ...
[Mehr...]
Eigentlich wären in diesen Sommerferien wieder 350 Kinder und Jugendliche in die Wildflecken Camps gefahren. In diesem Jahr müssen wir zu Hause bleiben. Daher bereiten die Teamer gerade wildflecken@home vor. Kleine Aktionen mit Wildflecken Feeling. Wir machen das Beste draus ...
[Mehr...]
Schwimmt Ihr gerne in Bauchlage oder eher auf dem Rücken? Das Seepferdchen schwebt am liebsten aufrecht durch das Wasser. Und gibt so ein ziemlich ehrenvolles Bild ab. Mich beeindruckt diese aufrechte Haltung des Seepferdchens. Ich verstehe sie symbolisch für mein ...
[Mehr...]
In Dangast steht seit kurzem ein Seepferd an der Rennweide. Wo früher Pferdrennen stattfanden, schaut es nun vom Deich in die Ferne über das weite Meer. Die ukrainische Künstlerin Antonia Fatkhulina hat die Skulptur aus Metallschrauben und Schrottresten zusammengeschweißt. Sehr ...
[Mehr...]
Das Seepferdchen ist ein ziemlich treues Wesen. Hätte die Bibel davon gewusst: Ich bin sicher, in den Psalmen wäre Gottes Treue zu uns Menschen mit einem Seepferdchen verglichen worden. Dieser Fisch bleibt sich selbst treu. Seiner Linie und Überzeugung. Und ...
[Mehr...]
Besonders bei den Seepferdchen habe ich mir als kleines Kind im Wilhelmshavener Aquarium immer die Nase platt gedrückt. Das geheimnisvolle und so anmutige Tier scheint aus einer anderen Welt zu kommen. Wie ein Zwitterwesen hat sich das Seepferdchen nicht entschieden, ...
[Mehr...]
Am 28. Juni gibt es den dritten Abendklang. Dieses Mal mit dem Organisten und Pianisten Florian Bargen. Der geistliche Impuls kommt von Frank Morgenstern. Beginn ist im 18 Uhr. Christus- und Garnisonkirce. Ihr hört hier das Stück” Blessing” mit em ...
[Mehr...]