Viel Glück und viel Segen. Bei fast jedem Geburtstag wird dieses Ständchen gesungen. Der Wunsch „Gottes Segen“ klingt erstmal ziemlich ungewohnt in den Ohren von Menschen, die nicht so oft in die Kirche gehen. Aber ist es nicht ein schöner ...
[Mehr...]Category Archives: Angedacht


Ich tauche meine Hand ein in den Eimer voller Tapetenkleister. Die Pampe quatscht zwischen meinen Fingern hindurch. Herrlich. Hinterher sind meine Finger ganz runzelig, als hätte ich zu lange in der Badewanne gelegen. Alles fühlt sich dann anders an, rauer, ...
[Mehr...]
Der kleine Junge holt aus seinem Rucksack ein Fernglas. Was er sehen will ist mir ein Rätsel. Hier ist nichts als blauer Himmel, keine Wolke, kein Vogel zu sehen. Als ich ihn frage, was er beobachtet, sagt er: „ich möchte ...
[Mehr...]
Boah, ich bin so vollgegessen. Wir hatten gestern das Probeessen für die Hochzeitstorte. Mir dröhnt auch der Schädel. Wir hatten gestern Weinverkostung für den Abendmahlswein. Der eine war vielleicht lecker. Gefühlt habe ich den Geschmack immer noch auf der Zunge. ...
[Mehr...]
„Hmmm, lecker”, reagiert mein Gehirn reflexartig. Innerhalb von Sekunden hat meine Nase wahrgenommen, dass irgendwo in der Nähe gegrillt wird. Und sofort löst der Geruch in meinem Kopf viele schöne Bilder aus, von zig Grillfesten und Urlauben. Kein Wunder, dass man ...
[Mehr...]
Samuel ist ein Jugendlicher, ungefähr so alt wie unsere Konfis. Eines Abends legt er sich hin, um zu schlafen. So wie immer. Vielleicht lässt er seine Gedanken noch umherwandern, ist noch ganz voll von den Eindrücken des Tages. Er atmet ...
[Mehr...]
Übermorgen ist es soweit. In der Christus- und Garnisonkirche wird die Kunstinstallation STILLE eröffnet. Weißes Tuch wird die Kirche erfüllen. Sämtliche Elemente im Kircheninnenraum sowie das Christusrelief über dem Portal der Kirche werden zeitweise mit weißem Tuch zugedeckt. Alles Inventar, sowohl ...
[Mehr...]
Wie spät ist es? Können Sie mir sagen, wieviel Uhr es ist? Ok, im günstigen Fall haben Sie jetzt tatsächlich auf Ihre Uhr geschaut und haben es mir gesagt. Machen wir einen Test. Schauen Sie ab jetzt bitte nicht auf ...
[Mehr...]
Als der zweite Weltkrieg endete waren weite Teile der Stadt Wilhelmshaven zerstört. Auch die beiden Kirchen in der Innenstadt hatte es besonders getroffen. Die Christuskirche am Adalbertplatz war soweit kaputt, dass man sich entschied, sie ganz abzutragen. Das Dach wanderte ...
[Mehr...]