Anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums hatte die Katholische Akademie Stapelfeld am Sonntagabend, 5. März, den oldenburgischen Bischof Jan Janssen und den Vechtaer Weihbischof Wilfried Theising zu einem Gespräch über Martin Luther, Reformation und Ökumene eingeladen. Moderiert wurde dieses erste große öffentliche ...
[Mehr...]Tags: "Kirche Oldenburg"
Hannover (epd). Um dem Schaffen des Orgelbauers Arp Schnitger (1648-1719) auch international mehr Geltung zu verschaffen, setzen sich Schnitger-Vereine und evangelische Kirchen dafür ein, dass sein Werk anlässlich seines 300. Todesjahres 2019 in die Liste des Unesco-Welterbes aufgenommen wird. Die ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die Reformationsbotschafterin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Margot Käßmann, hat dazu aufgerufen, Fundamentalismus mit Bildung zu bekämpfen. «Gegen jede Art von Fundamentalismus ist es wichtig, dass wir die Bücher, die uns heilig sind – in dem Sinne, ...
[Mehr...]Eine Förderung in Höhe von 30.000 Euro hat die Marlies Meyer Stiftung mit Sitz in Ahlhorn erhalten. Im Rahmen des Stiftungstreffens in Oldenburg überreichten Birgit Osterloh, Vorsitzende des Vergabeausschusses des Projekts Zustiftung „aus 3 mach 4“ der oldenburgischen Kirche, und ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Europäische Richterverbände haben einen Hilfsfonds gegründet, der inhaftierte oder aus ihrem Amt entlassene türkische Richter und Staatsanwälte und deren Familien unterstützt. An dem Fonds mit einem Startkapital von rund 50.000 Euro beteiligten sich Richterverbände aus allen Teilen Europas, ...
[Mehr...]30 Religionslehrkräfte aus ganz Niedersachsen haben am Freitagvormittag, 3. März, in der St. Ulrichs-Kirche in Rastede ihre Vokationsurkunden erhalten. Mit dem Gottesdienst wurden sie zur Erteilung des evangelischen Religionsunterrichts beauftragt. Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker betonte in seiner Predigt die Wichtigkeit des ...
[Mehr...]Behörden als Handlanger bei der Selbsttötung und «todbringende Medikamente per Verwaltungsakt» – Kritiker des Sterbehilfe-Urteils des Bundesverwaltungsgerichts sparen nicht mit starken Worten. Braunschweig/Berlin (epd). Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts hat eine neue Sterbehilfedebatte ausgelöst. Politiker, Verbände und Kirchen befürchten, dass die ...
[Mehr...]Frauenmahle sind seit Jahren ein festes Veranstaltungsformat in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Erstmals fand jetzt in der Jugendkirche Delmenhorst ein Frauenmahl speziell für jüngere Frauen statt. Anlässlich des Reformationsjubiläums hatten die Regionaljugendreferentinnen Elke Kaschlun und Helma Stukenborg sowie Kreisjugenddiakonin ...
[Mehr...]Zu ökumenischen Gottesdiensten am Weltgebetstag (WGT) der Frauen am Freitag, 3. März, laden wieder rund 50 Kirchengemeinden im Oldenburger Land ein. Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum der Gottesdienste. „Was ist denn fair?““ ist der Titel des diesjährigen Weltgebetstages, den Frauen ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die hannoversche Diakonie fordert mehr Aufmerksamkeit für die Probleme in der Pflege. «Wir haben einen Pflegenotstand und der wird kollektiv verdrängt», sagte Diakoniepastor Rainer Müller-Brandes am Donnerstag in Hannover. Eigentlich müsse dies genauso wie die generelle Frage, wie ...
[Mehr...]