Gottesdienst zur nachweihnachtlichen Lichterzeit – der Epiphaniaszeit – aus der Kirche St. Ansgar in Oldenburg-Eversten. Mitwirkende: Pastor Nico Szameitat, Kantor Johannes von Hoff und Lektorin Maren Rothkegel. Kirche-Oldenburg Gottesdienst zur Epiphaniaszeit aus der Kirche St. Ansgar
[Mehr...]Author Archives:
15 Minuten Worte und Musik zum Sonntag – Gottesdienst der Kirchengemeinde Osternburg. Worte: Pfarrerin Susanne Duwe, Musik und Video: Matthias Probst Kirche-Oldenburg Live-Gottesdienst am 24. Januar aus der Johanneskirche Oldenburg
[Mehr...]Kurzandacht aus der Kirchengemeinde Osternburg. Worte: Pfarrerin Gesa Schaer-Pinne, Gesang: Kyno Park und Klavier: Matthias Probst. Kirche-Oldenburg Worte zur Woche am 24. Januar aus der Johanneskirche Oldenburg
[Mehr...]Oldenburg (epd). Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, sieht die Freiheitsbeschränkungen in der Corona-Krise zum Teil kritisch. «Ich hätte mir als Staatsrechtler nie vorstellen können, dass derart intensive Freiheitsbeschränkungen von der zweiten Gewalt, der Exekutive, beschlossen werden», sagte Papier ...
[Mehr...]In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr Mitgefühl ausdrücken können. Deshalb ruft er zur Aktion #lichtfenster ...
[Mehr...]Hannover (epd). Trotz anspruchsvoller Lehrpläne wissen Schülerinnen und Schüler nach Angaben des hannoverschen Geschichtsdidaktikers Meik Zülsdorf-Kersting meist deutlich weniger über die deutsche NS-Geschichte und den Holocaust, als Verantwortliche es sich wünschen. «An die historische Bildung werden hohe Ansprüche gestellt, die ...
[Mehr...]Hannover (epd). Eine neue Broschüre beleuchtet den Antisemitismus in Niedersachsen. Darin erläutert die Politikwissenschaftlerin und Antisemitismusforscherin Dana Ionescu nach Angaben des Landesjustizministeriums den Begriff des Antisemitismus und sensibilisiert anhand von Vorkommnissen für den Antisemitismus in dem Bundesland. Herausgeber ist das ...
[Mehr...]Hannover (epd). Der hannoversche Krankenhaushygieniker Christoph Lassahn begrüßt mit Blick auf die Corona-Pandemie die Bund-Länder-Beschlüsse zu Masken und Kontaktbeschränkungen. «In Kombination geht das in die richtige Richtung», sagte der leitende Facharzt des diakonischen Gesundheitskonzerns «Diakovere» am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst ...
[Mehr...]Leer (epd). Die Evangelisch-reformierte Kirche empfiehlt ihren Gemeinden ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 200 in einem Landkreis oder einer Stadt auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Grundsätzlich entschieden darüber jedoch die Kirchengemeinden «selbstständig, sachkundig und mit hohem Verantwortungsbewusstsein», sagte Kirchenpräsident Martin Heimbucher am ...
[Mehr...]Räumen Sie regelmäßig auf, liebe Leserin und lieber Leser? Also nicht nur etwas beiseiteschieben oder wegräumen, sondern sich von Dingen wirklich trennen? Ich versuche das regelmäßig am Jahresanfang, und so habe ich mich in den letzten ein, zwei Wochen durchaus ...
[Mehr...]