Hannover (epd). In Niedersachsen waren 2017 etwas weniger Menschen armutsgefährdet als im Jahr davor. Die Quote lag bei 15,8 Prozent und damit leicht unter dem Niveau des Höchststandes von 2016 (16 Prozent), wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
Osnabrück (epd). Die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in Bremerhaven und ein interdisziplinäres Abwasser-Expertenteam aus Leipzig sind Träger des Deutschen Umweltpreises 2018 der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Sie erhalten die mit insgesamt 500.000 Euro dotierte Auszeichnung ...
[Mehr...]Hannover (epd). Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat in der Debatte um den «Spurwechsel» von gut integrierten aber abgelehnte Asylbewerbern in das Aufenthaltsrecht vor Aktionismus gewarnt. Die Große Koalition in Berlin arbeite mit Hochdruck an einem modernen Einwanderungsgesetz und ...
[Mehr...]„Die Straße machte uns kalt, es gab keine Liebe. Keiner hatte Geld, landeten im Knast viel zu viele. Jungs fuhren ein, hatten im Leben keine Ziele. In der Hölle aufgewachsen zwischen Gaunern und Dieben.“ Mit diesem selbst geschriebenen Rap begrüßte ...
[Mehr...]
Was können wir tun, damit die Menschen in einer Stadt wie Wilhelmshaven ein Gefühl von Zugehörigkeit entwickeln, fragte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in Wilhelmshaven. In Städten wie auf dem Land befinde sich Deutschland in einer tiefgreifenden Veränderung. Deutschland werde älter und ...
[Mehr...]Einbrüche bei Getreide, Raps und Grünland, aber eine Steigerung beim Obst und vielen Gemüsesorten: Trockenheit und Hitze haben sich unterschiedlich auf die Ernte ausgewirkt. Das Landvolk fordert Hilfen vom Staat – Bund und Land reagieren prompt. Hannover/Berlin (epd). In Niedersachsen ...
[Mehr...]Hannover (epd). Mit drei Modellprojekten will Niedersachsen durch digitale Techniken die Versorgung von Pflegebedürftigen insbesondere auf dem Land verbessern. Dazu plant das Land ab 2019 Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe ein. «Mir liegt es am Herzen, dass auch die auf dem ...
[Mehr...]
Was können wir tun, damit die Menschen in einer Stadt wie Wilhelmshaven ein Gefühl von Zugehörigkeit entwickeln, fragte Diakonie-Präsident Ulrich Lilie in Wilhelmshaven. In Städten wie auf dem Land befinde sich Deutschland in einer tiefgreifenden Veränderung. Deutschland werde älter und ...
[Mehr...]
Wilhelmshaven (epd). Die wachsende Armut bedroht nach Ansicht von Diakonie-Präsident Ulrich Lilie den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Statt sich weiter über soziale Ungerechtigkeit zu empören, sollte die Politik den Betroffenen zuhören und dann handeln, sagte Lilie am Dienstag in Wilhelmshaven. ...
[Mehr...]Die 10. Oldenburger Hospiztagung fand am vergangenen Wochenende im Ev. Bildungshaus Rastede statt. „Gelassenheit üben – eine Haltung für das ganze Leben“ war das Thema dieser Tagung Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker hob in seinem Grußwort die große Bedeutung der ehrenamtlichen und ...
[Mehr...]