Hannover (epd). Angesichts des Gasmangels und steigender Preise suchen die Kirchen nach Wegen, Energie bei ihren Gebäuden einzusparen und fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl zu ersetzen. Statt im Winter große Kirchengebäude mit ihrem enormen Raumvolumen aufzuheizen, könnten Gemeinden langfristig ...
[Mehr...]Tags: "Kirche Oldenburg"
Berlin/Hannover (epd). Eigentlich sei es verwunderlich, dass er sich nicht schon früher eingehender mit der Digitalisierung befasst habe, sagt der evangelische Theologe und Ethiker Wolfgang Huber. Der ehemalige Berliner Bischof, der am 12. August 80 Jahre alt wird, hat nun ...
[Mehr...]Wolfsburg (epd). Den Hospizen in Niedersachsen fehlen immer mehr Pflegekräfte. «Die Situation ist zwar noch nicht alarmierend, aber wir blicken mit großer Sorge auf den Arbeitsmarkt», sagte Lucas Weiß vom Vorstand des Hospiz- und Palliativverbandes Niedersachsen im Gespräch mit dem ...
[Mehr...]Die Kirche und das Dorf sind eng miteinander verbunden. „Das war schon immer so, ohne Kirche ging es nie“, weiß Wieland Rosenboom und erzählt wie es früher war, als er und seine Klassenkameraden im kleinen Ort Horumersiel (Landkreis Friesland) unterschiedlichen ...
[Mehr...]Hannover (epd). Beim Ausbau der Windenergie belegt Niedersachsen nach Angaben des Umweltministeriums in Hannover im Vergleich der Bundesländer erneut den Spitzenplatz. Im ersten Halbjahr 2022 seien landesweit 68 Windräder mit einer Leistung von insgesamt 352 Megawatt genehmigt worden, sagte Umweltminister ...
[Mehr...]Hannover (epd). Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen fordern Bund, Länder und Gemeinden dazu auf, in einer gemeinsamen «Kraftanstrengung» den Belastungen armutsgefährdeter Menschen durch die Inflation zu begegnen. In einem Positionspapier schlagen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Verbände unter anderem ...
[Mehr...]Der juristische Oberkirchenrat der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, Frank Lütjelüschen, hat angekündigt, dass er sein Leitungsamt zum 30. September 2022 aus persönlichen Gründen aufgeben und zu einem Kreditinstitut nach Bremen wechseln werde. Lütjelüschen (53) gehört seit Anfang November 2021 zur ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Die Wasserexpertin Claudia Pahl-Wostl fordert angesichts zunehmender Hitze- und Trockenperioden ein ganzheitliches und anpassungsfähiges Wassermanagement. Der Wassermangel werde sich in den kommenden Jahren verschärfen, auch wenn niemand genau vorhersagen könne, wie schlimm es tatsächlich werde, sagte die Professorin ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Nach zwei Jahren Corona-Pandemie steigt die Zahl rechtsextremer Musikveranstaltungen in Deutschland wieder. Im ersten Halbjahr 2022 zählten die Behörden bundesweit 78 Rechtsrock-Konzerte, Liederabende und Parteiveranstaltungen mit Auftritten von Musikern der rechtsextremen Szene. Das waren mehr als doppelt so ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hat die Bürgerinnen und Bürger nach dem Tod der österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr dazu aufgerufen, Opfern von psychischer Gewalt beizustehen. «Diese mutige Frau hat sich letztlich so in die Enge gedrängt gefühlt, dass ein ...
[Mehr...]