Author Archives: Marcel Kuchler

27 Nov.
0

Erst eins, dann zwei, drei und vier

Erst eins, dann zwei, drei und vier und schließlich steht das Christkind endlich vor der Tür. Das war einmal. Meist werden ja schon alle Kerzen am Kranz angezündet. Die Symbolik, dass es zu Weihnachten immer heller wird und es dann ...

[Mehr...]
26 Nov.
0

Die letzten Tage des Novembers

Die letzten Tage des Novembers brechen an. Der1. Advent liegt vor uns. Die Adventsbeleuchtung leuchtet allerorten. Wie schön! Die Dunkelheit wird durch die vielen Lichter durchbrochen. Auch übertragend ist es sehr sinnbildlich. Das Dunkle als das Negative wird durch das ...

[Mehr...]
23 Nov.
0

Krone des Lebens

Wie soll ich leben? – Was soll ich tun? Schon mehrfach sind mir in meinem Pfarramt Menschen begegnet, die sich ganz bewusst ein Wort aus der Offenbarung des Johannes als Konfirmationsspruch ausgesucht haben, mit diesem Wort gelebt haben: „Sei getreu ...

[Mehr...]
22 Nov.
0

Das Recht Gottes

Man kann sich nur wundern, wie verbohrt Menschen oft bei einem einmal eingeschlagenen Weg bleiben; – obwohl sie selbst sogar darunter leiden. … Ich habe mich so entschieden; – nun ziehe ich das bis zum Ende durch.  Das muss nicht ...

[Mehr...]
21 Nov.
0

Buß- und Bettag

In der evangelischen Kirche feiern wir den Buß- und Bettag. Für uns ist und bleibt er ein Feiertag. Ursprünglich hatten die Fürsten mal darum gebeten, dass ihre Völker für sie fürbittend vor Gott eintreten. – So ist dieser Feiertag entstanden. ...

[Mehr...]
20 Nov.
0

Das Leiden der Kreatur

Wenn wir an die Nachrichten denken über die Verschmutzung unserer Weltmeere mit Plastik, – den Raubbau, den wir an unserer Natur betreiben, – das Aussterben so vieler Tierarten, dann kann einem Angst werden: … Wohin wird das wohl alles noch ...

[Mehr...]
19 Nov.
0

Richterstuhl Christi

„Ich mache, was ich will!“ Immer mal wieder höre ich das von Menschen, oder: „Das kann mir doch niemand verbieten!“ Im Wochenspruch dieser Woche aber hören wir die Mahnung: „Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.“  (2. Kor. ...

[Mehr...]
16 Nov.
0

Nebel

„Mama, warum sieht das denn hier alles so komisch aus?“ Kinder bemerken oft Sachen, die für uns schon selbstverständlich geworden sind. Vor ein paar Tagen fiel meiner Tochter auf dem Weg zum Kindergarten der Nebel auf den Feldern auf. „Das ...

[Mehr...]
15 Nov.
0

Morgenröte

Mit drei kleinen Kindern ist es morgens immer stressig. Obwohl der Wecker so früh klingelt, schaff ich doch nie alles rechtzeitig. Was zieh ich an und was meine Kinder? Brote schmieren, Äpfel schneiden, alles ist hektisch. Kinder wecken, Kinder anziehen, ...

[Mehr...]
14 Nov.
0

Laterne laufen

Ende Oktober, Anfang November wird traditionell vielerorts Laterne gelaufen. Im Kindergarten werden wochenlang mit viel Mühe, Fleiß und Hingabe Laternen gebastelt. Im Stuhlkreis werden die Laternenlieder geübt. Selbst meine jüngste Tochter singt mit ihren knapp zwei Jahren laut und inbrünstig ...

[Mehr...]