Stellen Sie sich vor, es gäbe keinen Sonntag! Kein ausgiebiges Frühstück, kein ausschlafen, kein Familienbesuch, kein Sonntagsbraten. Ob das so toll wäre? Der Sonntag gibt der Woche den Takt an. Er gibt einen Rhythmus vor, ohne den das Leben chaotisch ...
[Mehr...]Category Archives: Angedacht


Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt. Super dieses afrikanisches Sprichwort. Glasklar, konsequent und mit Perspektive. Weil es anerkennt, dass was versäumt wurde, schon lang versäumt wurde. Und was gibt es ...
[Mehr...]
Jeden Morgen schaut mich das selbe Gesicht an, das mir so vertraut ist, mit dem ich seit vielen Jahren lebe und das ich fast nicht anders kenne. Wovon ich rede? Von meinem Spiegelbild. Ich kenne und erkenne mich am besten ...
[Mehr...]
Ich komme bei einem Hausbesuch ins Wohnzimmer und staune über den großen Blumenstrauß auf dem Tisch. Ein schöner Farbklecks in der dunkeln Zeit denke ich. Scheinbar kann die Frau, die ich besuche meine Gedanken lesen. Die habe ich von einer lieben ...
[Mehr...]
Wer steht nicht faszinierend vor dem Himmelsspektakel aus schillernden Farben. Jung und alt lassen sich gleichermaßen beeindrucken von der Schönheit eines Regenborgens. Gerade noch heftigster Regen, dann bricht durch die dichte Wand aus Wolken ein erster Sonnenstrahl und dann zeichnet ...
[Mehr...]

Ist Gott gerecht? – Was ist überhaupt Gerechtigkeit? Haben Sie auch schon mal so gefragt? …In der Bibel gibt es viele Geschichten davon, wie Gott erwählt. Warum aber erwählt er den einen und verwirft den anderen? Ist das etwa gerecht? ...
[Mehr...]

Wie geht es Ihnen mit dem: „lieben Gott“? … Mir ist er wichtig. Ich bin dankbar, dass ich mich voll Vertrauen an Gott wenden kann, wie an liebende Eltern. Aber ich weiß zugleich und habe es schon oft gehört:Es gibt ...
[Mehr...]
Der 27. Januar ist der Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Nie wieder darf passieren, was in Nazi-Deutschland geschah: Menschen wurden als „unwertes“ oder „minderwertiges“ Leben vernichtet. Juden, Sinti und Roma, Behinderte wurden so von den Nazis als nicht lebensberechtigt angesehen, ...
[Mehr...]