Als ich einmal großen Kummer hatte, hörte mir ein Freund lange und aufmerksam zu. Eine Freundin lud mich zu sich ein, als ich gerade nicht allein sein wollte. Meine Schwester weiß genau, welche Bücher ich gern lese. Das sind echte ...
[Mehr...]Category Archives: Angedacht


Geben und nehmen können ist ein Kunst, lese ich. Mit Bewunderung und Hochachtung nimmt der alte Herr auf dem Spielplatz den zehnten leicht schiefen Sandkuchen seines Enkelkindes entgegen. Ich bremse mich beim Enkelgeburtstag, nicht aus lauter Liebe zu viele zu ...
[Mehr...]

Heute eine schöne Geschichte, eine schöne Geschichte, die auch noch wahr ist. Wir haben zuhause seit Sommer einen Welpen, den kleinen Fado, eine Mischung aus Pudel und Schnautzer. Man nennt sie Schnoodle, und das schreibt sich tatsächlich auch noch wie ...
[Mehr...]
Es sind immer die gleichen – alles Jahre wieder. Das hochheilige Paar, das Kind in der Krippe, die Hirten und Engel – und die Könige. Warum ich das erzähle? Is ja noch ein bisschen hin bis Weihnachten. Ich erzähle das wegen ...
[Mehr...]

Alle sind genervt: Das Kultusministerium, die Schulleiter, die Lehrkräfte, und natürlich, die Schülerinnen und Schüler selbst. Ständig neue Verordnungen, neue Überlegungen, Maske auf, Maske ab – und lüften, alle 20 Minuten lüften. Schule hat es auch nicht einfach. Aber immerhin: Schule funktioniert ...
[Mehr...]

Zum Abschluss dieser Woche, in der es mir um die Musik ging, möchte ich heute etwas ansprechen, das mir ganz besonders am Herzen liegt: den Chorgesang. Ich bin selber in Chören sozusagen großgeworden und leite in Cäciliengroden einen Gospelchor. Für ...
[Mehr...]
Immer wieder begegne ich Menschen, die mir sagen: „Ich bewundere ja die Leute, die gut singen können. Aber ich selber gehöre nicht zu ihnen!“ Dann sage ich zunächst immer: „Also das glaube ich Ihnen nicht, jedenfalls nicht so schnell!“ Das ...
[Mehr...]