Category Archives: Kirche-Oldenburg

16 Mai
0

Bedford-Strohm: «Die Welt geht nicht den Bach runter»

Hannover (epd). Für den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, ist die Erzählung über die Sintflut in der Bibel «die berühmteste Quarantänegeschichte der Welt». Am Ende der Geschichte über die Arche Noah stehe aber nicht das Verderben, ...

[Mehr...]
15 Mai
0

Kirchentag: Merkel will Verlässlichkeit beim Kohleausstieg – Meyns kündigt weitere  Zusammenarbeit mit Missbrauchsbetroffenen an

Frankfurt a.M./Braunschweig (epd). Debatten über die Erderwärmung als globale Krise und die Probleme bei der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt als innerkirchliches Konfliktthema haben am Samstag den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main geprägt. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach sich gegen ...

[Mehr...]
14 Mai
0

KR55 Kirchenradio Oldenburg: Einsam bleibst du klein – Kindergarten im Corona-Alltag

Notbetreuung statt Normalbetrieb ist mittlerweile Alltag in Kindertagesstätten. Kontaktbeschränkungen lassen auch die Kleinsten einsam werden. Welche Auswirkungen hat das auf ihre Entwicklung? Wie sieht in Corona-Zeiten der Alltag im Kindergarten aus? Rede und Antwort steht die Kita-Leiterin Jana Kuschny. Hören ...

[Mehr...]
14 Mai
0

Andere Klänge in der Kirche – Stelle der Popkantorin in Oldenburg besetzt

Dass die Kirche und ihre Gottesdienste von Musik und Gesang leben wie nur wenige andere Einrichtungen im Land, droht während der Corona-Einschränkungen schon fast vergessen zu werden. In Oldenburg ist nun die Stelle der Popkantorin wiederbesetzt worden. Es geht nicht ...

[Mehr...]
14 Mai
0

Verfassungsrechtler kritisiert Karlsruher Klima-Urteil

Oldenburg (epd). Der Oldenburger Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler hat das jüngste Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Klimaschutz kritisiert. Es sei nicht die Aufgabe des Gerichts Politik zu machen, sagte der Professor für Öffentliches Recht der Oldenburger Nordwest-Zeitung (Freitag). «Diese Grenze zwischen Rechtsprechung ...

[Mehr...]
14 Mai
0

Diakonie fordert volles Recht auf Familieneinheit für Flüchtlinge

Bremen (epd). Zum Internationalen Tag der Familie an diesem Samstag (15. Mai) fordert die Diakonie, das Grundrecht auf Familieneinheit für Flüchtlingsfamilien in vollem Umfang zu garantieren und umzusetzen. «Die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, wie es ist, zueinander Abstand halten ...

[Mehr...]
13 Mai
0

Knobloch warnt vor Vertrauensverlust in deutsche Gesellschaft

Vechta (epd). Die wachsende Zahl antisemitischer Übergriffe zerstört nach Auffassung der Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Charlotte Knobloch, das Vertrauen vor allem junger und gut ausgebildeter jüdischer Menschen in eine Zukunft in Deutschland. «Meine Sorge gilt der ferneren ...

[Mehr...]
13 Mai
0

Regionalbischöfin Bahr verurteilt Übergriffe auf Synagogen

Die hannoversche Regionalbischöfin Petra Bahr hat die jüngsten Übergriffe auf Synagogen scharf verurteilt. «Das sind antisemitische Angriffe mitten in unserer Nachbarschaft, die mich fassungslos und wütend machen», sagte die evangelische Theologin am Donnerstag. Aktuell ermittelt der Staatsschutz, nachdem die Polizei ...

[Mehr...]
12 Mai
0

Kirchen erlauben Gemeindegesang unter freiem Himmel

Hannover (epd). Angesichts sinkender Corona-Inzidenzwerte werden die Bestimmungen für die Kirchenmusik vorsichtig gelockert: Bei evangelischen Open-Air-Gottesdiensten in Niedersachen dürfen unter Einhaltung vorgegebener Hygieneabstände die Chöre und Bläserchöre wieder in voller Besetzung musizieren. Auch der Gemeindegesang ist unter freiem Himmel zumindest ...

[Mehr...]
12 Mai
0

Diakonie: Keine Einigung bei Tarifverhandlungen

Hannnover (epd). Die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 40.000 Beschäftigten in der niedersächsischen Diakonie sind am Dienstagabend ergebnislos unterbrochen worden. Das «großzügige Angebot» der Arbeitgeber, dem Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN), sei von den Gewerkschaften ver.di und Marburger Bund abgelehnt worden, ...

[Mehr...]