„So ganz anders als gedacht und auch erhofft feiern wir Weihnachten“, so beginnt Bischof Thomas Adomeit seine diesjährige Weihnachtsbotschaft. In diesem Jahr sei Weihnachten „ein Fest des Brückenbauens“, sagte der Bischof der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und appellierte, Wege zueinander ...
[Mehr...]Author Archives:
In seiner Weihnachtsbotschaft appelliert der Ratsvorsitzende der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, Bischof Thomas Adomeit, an mehr Solidarität unter uns Menschen: „Gerade mit Advent und Weihnachten sind viele Verheißungen verknüpft: Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht. Wir hoffen ...
[Mehr...]Seit Anfang November 2021 ist Oberkirchenrat Frank Lütjelüschen im Amt. Mit einem festlichen Gottesdienst in der Oldenburger St. Lamberti-Kirche wurde er am 18. November offiziell von Bischof Thomas Adomeit in das Amt des juristischen Oberkirchenrates der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg ...
[Mehr...]KR55 Weihnachtssendung: Eva, Brot und Lichterkette Diese 2-stündige Sondersendung wurde 2019 zum ersten Mal ausgestrahlt. Lassen Sie sich verzaubern von Gedanken, Geschichten und vielfältiger Weihnachtsmusik. Schalten Sie ein: 2. Weihnachtstag (26.12.2021), 10-12 Uhr oder 16-18 Uhr. Kirchenradio Oldenburg KR55 – ...
[Mehr...]Engel, Hund und Rabeneltern – eine ungewöhnliche Aufzählung, die alle Facetten des Weihnachtsfestes in einer 2-stündigen Sondersendung erzählen will. Garniert mit alter und neuer Weihnachtsmusik wird dieses Hörerlebnis am besten unterm Tannenbaum serviert. Schalten Sie ein: 1. Weihnachtstag (25.12.2021), 10-12 ...
[Mehr...]In den Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden im Oldenburger Münsterland gibt es am Heiligen Abend vielfältige Möglichkeiten, an einem Gottesdienst teilzunehmen: von der „Waldweihnacht“ in Bakum über einen „Familiengottesdienst mit Lichtbildern zur Weihnachtsgeschichte“ in Emstek bis hin zu zahlreichen kurzen Andachten für Familien ...
[Mehr...]„Brot für die Welt“ sammelt traditionell Kollekten in der Weihnachtszeit. Wie schon 2020 wird jedoch auch in diesem Jahr die Zahl der Gottesdienstbesucher und –besucherinnen aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt sein. Damit werden auch die Weihnachtskollekten geringer ausfallen. Dagmar Pruin, die ...
[Mehr...]Die TelefonSeelsorge geht im zweiten Corona-Winter von einer schwierigen Weihnachtszeit für viele Menschen aus. Das Sorgentelefon ist wie immer an allen Feiertagen rund um die Uhr besetzt. Und auch Mail und Chat sind über Weihnachten und den Jahreswechsel verfügbar. ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen warnen vor den Folgen der Corona-Pandemie vor allem für Menschen, die ohnehin in prekären Lebenslagen sind. In einem am Dienstag veröffentlichten Sonderbericht zu Herausforderungen an ihre Arbeit fordern sie deshalb, soziale ...
[Mehr...]Leer (epd). Kirchenpräsidentin Susanne bei der Wieden ruft zu Spenden für die evangelische Hilfsaktion «Brot für die Welt» auf, die in diesem Jahr insbesondere die Klimagerechtigkeit in den Blick nimmt. «Neben der Covid-19-Pandemie ist die Klimakrise die größte Herausforderung unserer ...
[Mehr...]