Mit einer öffentlichen Inszenierung und dem obligatorischen Abschlusskolloquium haben jetzt 13 Frauen ihre berufsbegleitende Ausbildung Spiel- und Theaterpädagogik beendet. Zwei Jahre lang konnten die Teilnehmenden viele Anregungen für die eigene berufliche Arbeit erhalten um noch besser und nachhaltiger mit Kindern, ...
[Mehr...]Author Archives:
Hannover (epd). In Deutschland wirkt sich die Zugehörigkeit zu einer christlichen Religion einer neuen Studie zufolge positiv auf das freiwillige Engagement aus. Während deutschlandweit im Schnitt knapp 40 Prozent der Menschen freiwillig in der Zivilgesellschaft engagiert sind, liegt die Quote ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die im neuen Beteiligungsforum der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) engagierten Betroffenenvertreter dringen auf grundlegende Veränderungen in der EKD und den 20 Landeskirchen beim Umgang mit Missbrauchsfällen. «Noch immer ist der Umgang mit sexualisierter Gewalt in vielen Landeskirchen ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode zeigte sich bedrückt angesichts der hohen Austrittszahlen aus der katholischen Kirche. «Ich muss ehrlich sagen, ich bin ausgesprochen berührt davon und auch traurig, dass es mittlerweile fast normal geworden ist, aus der Kirche ...
[Mehr...]Hannover (epd). Der Paritätische Wohlfahrtsverband befürchtet, dass die aktuelle Inflation die ohnehin hohe Armutsquote noch weiter ansteigen lässt. Bereits jetzt müssten in Deutschland 13,8 Millionen Menschen und damit rund 600.000 mehr als vor der Pandemie zu den Armen gerechnet werden, ...
[Mehr...]Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat am Montagabend, 27. Juni, auf einem Gesprächsabend mit mehr als 100 jungen Menschen aus dem Oldenburger Land dazu aufgerufen, in den unterschiedlichsten Bezügen und Begegnungen persönlich vom ...
[Mehr...]Osnabrück/Oldenburg (epd). Niedersachsen hat in Osnabrück und Oldenburg künftig ein Labor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI). Ab dem 1. Juli werde Niedersachsen damit zum vollwertigen DFKI-Standort, teilte die Landesregierung am Dienstag mit. Nach elfjähriger Aufbauphase und fast 20 ...
[Mehr...]Hannover (epd) Angesichts erneut sinkender Mitgliederzahlen sieht der Theologe und Sozialwissenschaftler Georg Lämmlin die christlichen Kirchen unter Druck. «Es gehört nun weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung einer der großen Kirchen an»/sagte der Professor im Gespräch mit dem Evangelischen ...
[Mehr...]Vechta (epd). Im Oldenburger Land sind im vergangenen Jahr mit 2.872 deutlich mehr Katholiken aus der Kirche ausgetreten als im Jahr zuvor (2020: 1.689). Damit verzeichnet die Region denselben negativen Trend wie das gesamte Bistum Münster, zu dem der Offizialatsbezirk ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen fordert von der Politik einen Aktionsplan gegen die Armut im Land. «Die Armutsfrage ist eine zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren», sagte Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke am Montag in Hannover mit Blick auf die Landtagswahl ...
[Mehr...]