Hildesheim (epd). Mit einem ökumenischen Gottesdienst in Hildesheim wollen die evangelische und die katholische Kirche morgen (Sonntag) der Menschen gedenken, die während der Corona-Pandemie gestorben sind. Bei der sogenannten «Lichtfeier» im Dom werden die Bischöfe Ralf Meister und Heiner Wilmer ...
[Mehr...]Category Archives: Kirche-Oldenburg
Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter*innen im Vorbereitungsausschuss der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (ADK) haben sich darauf verständigt, die tariflichen Regelungen zur Corona-Sonderzahlung für die pädagogischen Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen zu übernehmen. Die Arbeitgebervertreter*innen der ...
[Mehr...]Die Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg haben auf ihrer zweiten Tagung von Donnerstag, 19. November, bis Freitag, 20. November, mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg sich aus der Trägerschaft des Blockhauses Ahlhorn zurückzieht. Der Oberkirchenrat ...
[Mehr...]Emden (epd). Rein digital eröffnet das Ostfriesische Landesmuseum Emden am kommenden Donnerstag (26. November) die Sonderausstellung «Komplizenschaft – Die Sammeltätigkeit von Kunst und Stadt Emden während der NS-Zeit im Fokus der Provenienzforschung». Die Schau zeige die Geschichte der Beraubung, Vertreibung ...
[Mehr...]Andacht am Freitag (20. November 2020) der 2. Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg mit dem Synodalen Carl-Mathias Wilke und Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser. Aufgenommen in der Kapelle des Oberkirchenrates in Oldenburg. Kirche-Oldenburg Freitagsandacht der 2. Tagung der ...
[Mehr...]Norden/Berlin (epd). Der Deutschlandfunk überträgt am Ewigkeitssonntag (22. November) einen Gottesdienst aus der Dokumentationsstätte Gnadenkirche Tidofeld in der ostfriesischen Stadt Norden. Die Radiosendung beginnt um 10.05 Uhr und läuft bis 11 Uhr, wie der evangelische Senderbeauftragte für das Deutschlandradio, Frank-Michael ...
[Mehr...]Eröffnungsgottesdienst der 2. Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg mit der Synodalen Pastorin Sonja Brockmann und Landeskirchenmusikdirektorin Beate Besser und vielen weiteren Mitwirkenden. Aufgenommen in der St.-Gallus-Kirche in Altenesch. Kirche-Oldenburg Eröffnungsgottesdienst der 2. Tagung der 49. Synode ...
[Mehr...]Oldenburg (epd). Die Organisatoren der bundesweit größten nichtkommerziellen Kinder- und Jugendbuchmesse, der Oldenburger «Kibum», haben für dieses Jahr ein positives Fazit gezogen. Erstmals konnte die Messe wegen der Corona-Pandemie nur digital besucht werden, wie die Stadt Oldenburg am Mittwoch berichtete. ...
[Mehr...]Am Volkstrauertag, 15. November, hat die Ev.-luth. Kirchengemeinde Blexen in einem Gottesdienst in der St.-Hippolyt-Kirche der 154 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter gedacht, die durch harte Arbeit und menschenunwürdige Zustände im Lager Papenkuhle zu Tode gekommen sind. Die Stadt Nordenham hatte zum ...
[Mehr...]Angesichts der fortbestehenden Corona-Pandemie tritt die Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg am kommenden Donnerstag und Freitag, 19. bis 20. November, erstmalig als digitale Synode zusammen. Auf der Tagesordnung steht traditionell der Haushalt für das kommende Jahr 2021. Allerdings werden ...
[Mehr...]