Hannover/Bremen (epd). Der Vorsitzende der Tafeln in Niedersachsen und Bremen, Uwe Lampe, steht der von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) und Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) vorgeschlagenen Legalisierung des sogenannten Containerns offen gegenüber. «Das Containern macht den Tafeln nicht das Leben schwer, ...
[Mehr...]Author Archives:
Die Deutsche Umwelthilfe will vor Gericht verhindern, dass Chlor aus den schwimmenden LNG-Terminals ins Wattenmeer gelangt. Das niedersächsische Umweltministerium erkennt keine Probleme und sieht der Klage gelassen entgegen. Wilhelmshaven/Berlin (epd). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat gegen die Betriebsgenehmigung und wasserrechtliche ...
[Mehr...]Cuxhaven (epd). Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war im vergangenen Jahr auf rund 1.900 Einsätzen für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler unterwegs. Dabei haben die Seenotretter nahezu 3.300 Menschen geholfen und damit etwas weniger als im Vorjahr, bilanzierten ...
[Mehr...]Nürnberg/Wiesmoor (epd). Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm wird im Juni zur Eröffnung des evangelischen Kirchentags in Nürnberg predigen. Für ihn werde es einer der letzten großen Auftritte als Landesbischof sein, teilte der Kirchentag am Dienstag in Fulda mit. Seine zwölfjährige ...
[Mehr...]Die niedersächsischen katholischen Bistümer, das katholische Offizialat Vechta und die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen möchten mit dem Land Niedersachsen in Verhandlungen zur Einführung eines Christlichen Religionsunterrichts eintreten. Einen entsprechenden Beschluss haben die leitenden Geistlichen der beteiligten Kirchen auf Basis ...
[Mehr...]Bremen (epd). Das traditionelle Bremer «Friedensgebet der Religionen» zum Jahresanfang ist nach digitalen Terminen in den zurückliegenden zwei Pandemie-Jahren am kommenden Sonntag (15. Januar) erstmals wieder in Präsenz geplant. Dazu treffen sich ab 16 Uhr Vertreter von acht Religionen im ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen wollen mit der Landesregierung in Verhandlungen über eine gemeinsamen Christlichen Religionsunterricht eintreten. Ziel der Gespräche sei es, das Fach als ordentliches Unterrichtsfach anstelle des bisherigen katholischen und evangelischen Religionsunterrichts einzurichten, ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Der Journalist Bernward Loheide hat die Kirche ermutigt, noch stärker als bisher in den Sozialen Medien präsent zu sein. Laut Medienforschern gebe es dort einen großen Bedarf an neuer Spiritualität und eine Sehnsucht nach Sinnstiftendem, sagte er nach ...
[Mehr...]Braunschweig/Hannover (epd). Eine Woche vor der geplanten Großdemonstration im nordrhein-westfälischen Lützerath haben Klimaaktivisten am Wochenende auch in Niedersachsen für einen Stopp des Kohleabbaus demonstriert. In Braunschweig zogen am Sonnabend nach Angaben der Initiatoren mehrere Hundert Menschen friedlich durch die Innenstadt ...
[Mehr...]Lindern/Vechta/Münster (epd). Ein wegen grenzverletzenden Verhaltens beurlaubter katholischer Pfarrer darf unter Auflagen in seine Kirchengemeinde St. Katharina von Siena in Lindern bei Cloppenburg zurückkehren. Der Münstersche Bischof Felix Genn habe dem Theologen auferlegt, vier Jahre lang keinerlei Einzelkontakt mit jungen ...
[Mehr...]