Bremerhaven/Potsdam (epd). Der klimabedingte Rückgang des Meereises in der Arktis hat nach Erkenntnissen von Polarforschenden tiefgreifende Folgen für das Leben im Wasser der Region. Das schließt ein Team vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) für Polar- und Meeresforschung in Potsdam aus der Analyse ...
[Mehr...]Author Archives:
Hannover (epd). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Niedersachsen hat im vergangenen Jahr annähernd 46 Millionen Euro an einmaligen Nachzahlungen für seine rund 280.000 Mitglieder erstritten. Das Geld sei gezahlt worden für Streitfälle in den Bereichen Rente, Pflege, Bürgergeld, Behinderung oder ...
[Mehr...]Die evangelischen Kirchen in Niedersachsen haben am Sonnabend mit Respekt auf den Rücktritt des katholischen Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode reagiert. Der 72-jährige Bischof zog mit seinem Amtsverzicht Konsequenzen aus Versäumnissen im Umgang mit Missbrauch in der Kirche. Der Oldenburger Bischof ...
[Mehr...]Hannover (epd). Angesichts einer wachsenden Armut in Deutschland warnt die niedersächsische Landesarmutskonferenz vor einer Re-Feudalisierung der Gesellschaft. Durch eine Spaltung zwischen Arm und Reich drohten Verhältnisse wie im Mittelalter, sagte der Geschäftsführer der Konferenz, Klaus-Dieter Gleitze, am Sonntag in Hannover. ...
[Mehr...]Hannover/Braunschweig (epd). Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat sich im Einzelfall offen für Kirchenasyl für russische Kriegsdienstverweigerer gezeigt. «Die Entscheidung, Kirchenasyl zu gewähren, liegt bei der einzelnen Kirchengemeinde und sie ist immer ein Einzel- und ...
[Mehr...]Hamburg/Osnabrück (epd). Der norddeutsche Betroffenenrat der katholischen Bistümer Hamburg, Hildesheim und Osnabrück hat den Rücktritt des Osnabrücker Bischofs Franz-Josef Bode als «wichtiges Zeichen sichtbarer Verantwortungsübernahme» und «wegweisenden Schritt in die richtige Richtung» bezeichnet. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass der Aufarbeitungs- ...
[Mehr...]Bremen (epd). Der Autor und Gründer der Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, Thilo Bode, beklagt eine anhaltende Irreführung der Verbraucher durch die Lebensmittelindustrie. «Auf dem Lebensmittelmarkt ist die Transparenz nicht gewachsen, sondern gesunken», sagte Bode dem Bremer «Weser Kurier» (Samstag). «Die Zahl der ...
[Mehr...]In Kooperation mit vielen unterschiedlichen Institutionen organisiert Marcel Hackler vom Referat Bildung die Veranstaltungsreihe „Koloniale Kontinuitäten“, welche zurück in die Vergangenheit des Kolonialismus blickt und Schlaglichter auf Nachwirkungen kolonialen Denkens und Handelns bis heute wirft. Ziel der Reihe ist es mit ...
[Mehr...]Hannover (epd). In nur 23 Minuten zum Ja-Wort: 16 Paare sind am Donnerstagabend einer Einladung der hannoverschen Marktkirche zu einer romantischen «Blitzhochzeit» gefolgt. Im von Kerzen festlich erleuchteten Kirchenschiff ließen sich die Paare, zu zweit oder in Begleitung von Familie ...
[Mehr...]Oldenburg (epd). Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg hat eine positive Bilanz zur Aktion «Wärmewinter» gezogen. Bisher seien im Bereich der Landeskirche zwischen Wangerooge und den Dammer Bergen insgesamt 750.000 Euro für Projekte, Einzelfallhilfen sowie Beratungsangebote an die Kreisgeschäftsstellen der Diakonie ...
[Mehr...]