Author Archives: Christusnews

30 Jan
0

Umwelthilfe fordert bundesweites Tempolimit ab 1. März

Der Verkehrssektor droht seine CO2-Einsparzziele bis 2030 um 271 Millionen Tonnen zu verfehlen. Die Deutsche Umwelthilfe forderte daher neue Tempolimits auf Deutschlands Straßen. So ließen sich jährlich mehr als 11 Millionen Tonnen einsparen. Hannover (epd). Das CO2-Einsparpotenzial durch ein Tempolimit ...

[Mehr...]
29 Jan
0

Niedersachsen und Bremen: Krankschreibungen auf Rekordniveau

Hannover/Bremen (epd). Die Zahl der Krankschreibungen lag in Niedersachsen und Bremen im vergangenen Jahr auf Rekordniveau. Laut einer Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit stieg in Niedersachsen der Krankenstand im Vergleich zum Vorjahr um 1,6 Punkte auf 5,6 Prozent. Das sei der ...

[Mehr...]
28 Jan
0

Kommunen fordern schnellere Verfahren für Infrastruktur

Essen/Braunschweig (epd). Der Deutsche Städte- und Gemeindebund mahnt schnellere Verfahren bei der Infrastruktur an. In Deutschland bröckele die Infrastruktur in allen Bereichen – etwa bei Straßen, Schienen, Plätzen und Brücken, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Samstag). ...

[Mehr...]
27 Jan
0

Lebensberatung: Not vieler Menschen hat zugenommen

Hildesheim/Peine (epd). Die seelische Not vieler Menschen hat durch die Krisen der vergangenen Jahre der Lebensberatungsstelle der Diakonie Hildesheim-Peine zufolge zugenommen. Der Mangel an Kontakten und die Mehrfachbelastungen in den Familien hätten auch zu einem erhöhten Bedarf an Unterstützung geführt, ...

[Mehr...]
26 Jan
0

Kinder in Niedersachsen und Bremen besonders von Armut bedroht – Expertin: Wer in Armut aufwächst, hat schlechtere Zukunftsaussichten

Hannover/Bremen (epd). Die Armut von Kindern und Jugendlichen bleibt einer neuen Erhebung zufolge ein ungelöstes Problem in Niedersachsen und Bremen sowie auch bundesweit. Mehr als zwei von fünf Kindern (41,1 Prozent) waren 2021 allein in Bremen von Armut bedroht, wie ...

[Mehr...]
26 Jan
0

Weil: Angriffe auf Jüdinnen und Juden sind ein Alarmsignal

Hannover (epd). Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus an diesem Freitag dazu aufgerufen, sich mit aller Kraft dem Antisemitismus entgegenzustellen. «Es muss für uns alle ein Alarmsignal sein, dass rechtsextremistische und antisemitische ...

[Mehr...]
25 Jan
0

Ökumenisches Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Die evangelische Stadtkirchenarbeit an der Lambertikirche und das katholische Forum St. Peter veranstalten auch in diesem Jahr am Freitag 27. Januar wieder ein zweiteiliges Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: ein ökumenischer Gottesdienst und ein Konzert.     18.30 ökumenischer ...

[Mehr...]
25 Jan
0

Zeitung: Kirchen zahlen bei Missbrauchsfällen unterschiedlich

Hamburg/Hannover (epd). Die evangelische Kirche zahlt einem Zeitungsbericht zufolge pro Missbrauchsfall im Schnitt weniger als die römisch-katholische Kirche. Während Betroffene von den evangelischen Landeskirchen pro Fall durchschnittlich 13.370 Euro erhielten, zahlten die katholischen Bistümer im Schnitt 21.287 Euro, berichtet die ...

[Mehr...]
25 Jan
0

Bischof Meister: «Auschwitz bleibt uns anvertraut» 

Hannover (epd). Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister mahnt, die Erinnerung an die Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik wachzuhalten. «Auschwitz bleibt uns anvertraut», sagte der evangelische Theologe mit Worten des Schriftstellers Siegfried Lenz anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Freitag (27. Januar). «Es gehört ...

[Mehr...]
24 Jan
0

Oldenburger Landesmuseum zeigt Insekten und Ötzi 

Oldenburg (epd). Das Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch plant für dieses Jahr zwei große Sonderausstellungen: Am 25. März soll die Schau «Facettenreiche Insekten – Vielfalt, Gefährdung, Schutz» eröffnet werden, wie das Haus am Dienstag mitteilte. Ab November werde sich eine ...

[Mehr...]