Hannover/Berlin (epd). Die Corona-Krise lehrt nach Auffassung der evangelischen Theologin Margot Käßmann, die Gegenwart mehr zu schätzen. «Corona-Zeiten machen keinen Spaß», schrieb die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in ihrer Kolumne für die «Bild am Sonntag». «Aber ...
[Mehr...]Author Archives:
Hannover (epd). Mit einem Stationenweg haben mehrere Hundert Christen verschiedener Konfessionen am Sonnabend in Hannover ein nachgeholtes interkulturelles Weihnachtsfest gefeiert. Wegen der Corona-Pandemie war eine große gemeinsame Feier an einem Ort nach Angaben der Initiatoren nicht möglich. Deshalb zogen die ...
[Mehr...]Oldenburg/Hildesheim (epd). Acht Kultureinrichtungen aus Niedersachsen bekommen von der Kulturstiftung der Länder Geld für digitale Projekte. Sie haben sich erfolgreich um Mittel aus dem Programm «Kultur.Gemeinschaften» beworben, wie das Kulturministerium am Freitag in Hannover mitteilte. Sie erhalten Beträge zwischen 9.500 ...
[Mehr...]Hannover (epd). Niedersachsen verlängert die Mitte Dezember angeordnete «Winterruhe» bis zum 2. Februar. Das sei Teil der neuen Corona-Verordnung, die am Sonnabend in Kraft trete, sagte Regierungssprecherin Anke Pörksen am Freitag in Hannover. Damit bleiben wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante ...
[Mehr...]Im vergangenen Jahr hat Friedemann Hönsch den CVJM Landesverband Oldenburg verlassen und sich einer beruflichen Veränderung gestellt. Nach einer 6-monatigen Vakanz beginnt am Montag, 17. Januar 2022, Marc Gobien seinen Dienst als CVJM-Landessekretär und Bildungsreferent im Landesjugendpfarramt in der Ev.-Luth. ...
[Mehr...]Vechta (epd). Vertrauen in die Corona-Politik kann nach Auffassung des Vechtaer Psychologen und Vertrauensforschers Professor Martin Schweer nur im gesellschaftlichen Dialog geschaffen werden. «Wir müssen uns immer wieder aufs Neue um einen konstruktiven Austausch bemühen», sagte der Leiter des Zentrums ...
[Mehr...]Osnabrück (epd). Der evangelische-lutherische Kirchenkreis Osnabrück lädt Menschen ohne theologische Ausbildung ein, in einem Gottesdienst zu predigen. Für dieses Jahr seien sechs dieser «Blickwechsel» geplant, teilte Superintendent Joachim Jeska am Donnerstag mit. Den Anfang macht an diesem Sonntag (16. Januar) ...
[Mehr...]Die Ev. Akademie und das Oldenburgische Staatstheater laden zu einem Streitgespräch ein, das darauf vertraut, dass jeder Mensch – auch in Politik und Wissenschaft – immer wieder neu emanzipatorische Impulse setzen kann. Es diskutieren die Philosophin Susan Neiman ...
[Mehr...]Hannover (epd). Die Diakonie in Niedersachsen hat den geplanten Heizkostenzuschuss für Wohngeldbezieher begrüßt und zugleich eine deutliche Erhöhung staatlicher Transferleistungen gefordert. Ob der Heizkostenzuschuss ausreiche, müsse sich erst zeigen, sagte Diakonie-Vorstandssprecher Hans-Joachim Lenke am Mittwoch in Hannover. «Muss zum Beispiel ...
[Mehr...]Hannover (epd). Der Kriminologe Christian Pfeiffer fordert eine konsequentere juristische Aufklärung der Fälle sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Die deutsche Justiz habe die Kirchen in den vergangenen Jahren «leise, respektvoll, auf Zehenspitzen» behandelt, kritisierte der ehemalige Direktor des Kriminologischen ...
[Mehr...]