Author Archives: Marcel Kuchler

27 Sep
0

Gasthund

Wir haben derzeit einen Gasthund bei uns. Unsere Freunde sind in Urlaub und vertrauen uns ihr geliebtes und wirklich sehr schönes Tier an. Das machen wir mittlerweile seit ein paar Jahren. Und das ist eine wunderbare Erfahrung für uns alle. ...

[Mehr...]
26 Sep
0

Sailing Cup

Der Wind pfeifft durch die Takelage. Man hört das Klappern des Windes in den Masten der Großsegler. In Wilhelmshaven ist an diesem Wochenende wieder Sailing Cup. Die Großsegler im großen Hafen sorgen für eine besonders maritime Kulisse. Ich bin immer ...

[Mehr...]
26 Sep
0

Wattenmeerhaus

„Ich war in dem großen Haus, wo man als Wattwurm rutschen kann.“ Die Kleine aus dem Kindergarten zeigt Richtung Südstrand und strahlt. Sie hat einen lebendigen Nachmittag im Wattenmeerhaus verbracht und viel erlebt. Die neue Ausstellung im Wattenmeer Besucherzentrum kommt ...

[Mehr...]
24 Sep
0

Beim Apfeltag heute sind die Kinder kräftig dabei und ernten. Morgen feiern wir mit den Ergebnissen einen Apfel- Familiengottesdienst 25.9 um 10.00 Uhr Heppenser Kirche

Beim Apfeltag heute sind die Kinder kräftig dabei und ernten. Morgen feiern wir mit den Ergebnissen einen Apfel- Familiengottesdienst 25.9 um 10.00 Uhr Heppenser Kirche HAVENKIRCHE@FB Beim Apfeltag heute sind die Kinder kräftig dabei und ernten. Morgen feiern wir mit ...

[Mehr...]
23 Sep
0

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert am 25. September um 18 Uhr in die Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven. Zu hören sein werden die Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs Vladimir Horowitz Piano Competition in Kiew, einer der bekanntesten und wichtigsten internationalen Wettbewerbe für Pianisten. Da dieses Jahr der Wettbewerb wegen des Krieges leider nicht stattfinden konnte, begrüßen wir bei der Konzertreihe „Kammermusik am Wattenmeer“ die vorjährigen Preisträger: Gebrüder Oleksandr Fediurko (12) und Roman Fediurko, Pianist (17) sowie Hanna Kozyak (15). Die jungen Wettbewerbsgewinner werden uns Ihre Meisterschaft mit Werken klassischer und romantischer Komponisten zeigen. Wir freuen uns sehr, dass die Kinder trotz des verheerenden Krieges reisen dürfen und so wenigstens im Kleinen ein kultureller Austausch stattfinden kann. Nähere Infos unter: https://www.fkmw.org 0176 64145077

Herzliche Einladung zu einem besonderen Konzert am 25. September um 18 Uhr in die Christus- und Garnisonkirche in Wilhelmshaven. Zu hören sein werden die Gewinner des Internationalen Klavierwettbewerbs Vladimir Horowitz Piano Competition in Kiew, einer der bekanntesten und wichtigsten internationalen ...

[Mehr...]
21 Sep
0

Rot, gelb, grün – auf der Streuobstwiese leuchten die Äpfel. Am Samstag ziehen wir los, um sie zu ernten. Wenn die Körbe voll sind, pressen wir Saft, schnippeln und backen. Über 20 Kinder sind schon angemeldet. Wer noch dazukommen will: Schickt schnell eine Nachricht. Am Sonntag feiern wir dann ein Apfelfest mit Großen und Kleinen: ein bunter Famiiengottesdienst um 10 in der Heppenser Kirche – und anschließend können alle die Apfel-Köstlichkeiten probieren. Willkommen!

Rot, gelb, grün – auf der Streuobstwiese leuchten die Äpfel. Am Samstag ziehen wir los, um sie zu ernten. Wenn die Körbe voll sind, pressen wir Saft, schnippeln und backen. Über 20 Kinder sind schon angemeldet. Wer noch dazukommen will: ...

[Mehr...]
20 Sep
0

Konfi Zeit geht weiter Nach den Ferien und dem Wildflecken Konficamp geht es weiter mit Konfi Nachmittagen in den Gemeindehäusern Heppens und Neuende. Wir starten mit einer Rallye durch den Stadtteil . Für den neuen Jahrgang könnt ihr euch noch anmelden. Da geht es Donnerstag weiter #konfizeitwhvsued #konfer #jugendarbeit #konfirmation

Konfi Zeit geht weiter Nach den Ferien und dem Wildflecken Konficamp geht es weiter mit Konfi Nachmittagen in den Gemeindehäusern Heppens und Neuende. Wir starten mit einer Rallye durch den Stadtteil . Für den neuen Jahrgang könnt ihr euch noch ...

[Mehr...]
16 Sep
0

Kirchenorgel in Paris

St. Marien Schillig hat eine besondere Orgel. Sie ist der Nachbau einer Kirchenorgel in Paris. Auf ihr kannst Du ganz leise Töne spielen, die im Raum verschweben und Dich mit auf Erden- und auf Himmelsreisen nehmen. Sie kann laut und ...

[Mehr...]
15 Sep
0

Glaubenssiegel

Weißt Du wieviel Sternlein stehen, hat meine Großmutter mir oft abends am Bett vorgesungen, und seitdem gehört das Lied zum Herzrepertoire und Glaubenssiegel. Im Liegestuhl auf der Terrasse in einer Augustnacht kommt es mir wieder in Herz und Sinn. Ich schaue ...

[Mehr...]
14 Sep
0

Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr feiern wir das große Tauffest am Südstrand / Höhe Teehäuschen. Bei auflaufendem Wasser und unter freiem Himmel werden 70 Menschen getauft. Die evangelischen Gemeinden im Südosten von Wilhelmshaven freuen sich, dass so viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene eintauchen in die kraftvolle Welt des christlichen Glaubens. Im Anschluss an das Tauffest feiern wir Tauferinnerung. Alle sind eingeladen sich ein Segenswort zusprechen zu lassen und durch ein Wasserzeichen an die Taufe zu erinnern. Herzliche Einladung zum Tauffest am Südstrand.

Am Sonntag, 18. September 2022 um 15 Uhr feiern wir das große Tauffest am Südstrand / Höhe Teehäuschen. Bei auflaufendem Wasser und unter freiem Himmel werden 70 Menschen getauft. Die evangelischen Gemeinden im Südosten von Wilhelmshaven freuen sich, dass so ...

[Mehr...]